Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Continental":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Continental-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Reifenherstellers und Autozulieferers Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF) unter die Lupe.
Der vom Management des Hannoveraner Konzerns vorgeschlagene Verzicht auf eine Dividende angesichts eines Konzernverlusts im Corona-Jahr 2020 komme bei den Aktionären schlecht an. Sie hätten vergrätzt reagiert und die Continental-Aktie auf Talfahrt geschickt.
Trotz des jüngsten Kursrückgangs habe sich am zuletzt charttechnisch guten Bild bei der Continental-Aktie nichts geändert. Eine wichtige Unterstützung stelle die 110-Euro-Marke dar. Eine weitere wichtige Unterstützung sei die 200-Tage-Linie bei rund 100 Euro. Anleger sollten ihre Positionen mit einem Stopp bei 95 Euro absichern, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 22.02.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Continental-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Continental-Aktie:
117,40 EUR -2,45% (22.02.2021, 13:21)
Tradegate-Aktienkurs Continental-Aktie:
117,40 EUR +0,73% (22.02.2021, 13:35)
ISIN Continental-Aktie:
DE0005439004
WKN Continental-Aktie:
543900
Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CON
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CTTAF
Kurzprofil Continental AG:
Die Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF) entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2019 einen Umsatz von 44,478 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 241.000 Mitarbeiter. (22.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Reifenherstellers und Autozulieferers Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF) unter die Lupe.
Der vom Management des Hannoveraner Konzerns vorgeschlagene Verzicht auf eine Dividende angesichts eines Konzernverlusts im Corona-Jahr 2020 komme bei den Aktionären schlecht an. Sie hätten vergrätzt reagiert und die Continental-Aktie auf Talfahrt geschickt.
Trotz des jüngsten Kursrückgangs habe sich am zuletzt charttechnisch guten Bild bei der Continental-Aktie nichts geändert. Eine wichtige Unterstützung stelle die 110-Euro-Marke dar. Eine weitere wichtige Unterstützung sei die 200-Tage-Linie bei rund 100 Euro. Anleger sollten ihre Positionen mit einem Stopp bei 95 Euro absichern, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 22.02.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Continental-Aktie:
117,40 EUR -2,45% (22.02.2021, 13:21)
Tradegate-Aktienkurs Continental-Aktie:
117,40 EUR +0,73% (22.02.2021, 13:35)
ISIN Continental-Aktie:
DE0005439004
WKN Continental-Aktie:
543900
Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CON
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CTTAF
Kurzprofil Continental AG:
Die Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF) entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2019 einen Umsatz von 44,478 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 241.000 Mitarbeiter. (22.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
118,90 € | 120,75 € | -1,85 € | -1,53% | 26.02./17:37 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005439004 | 543900 | 126,55 € | 51,45 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Marion Schlegel |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
119,35 € | +0,04% | 26.02.21 |
Stuttgart | 118,85 € | -0,04% | 26.02.21 |
Frankfurt | 119,00 € | -0,08% | 26.02.21 |
Düsseldorf | 119,25 € | -1,04% | 26.02.21 |
Xetra | 118,90 € | -1,53% | 26.02.21 |
Berlin | 119,05 € | -1,81% | 26.02.21 |
München | 119,25 € | -1,89% | 26.02.21 |
Nasdaq OTC Other | 140,75 $ | -1,97% | 26.02.21 |
Hannover | 119,20 € | -2,42% | 26.02.21 |
Hamburg | 119,00 € | -2,86% | 26.02.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
2841 | Continental | 03.02.21 |
1 | Winterreifen Investment | 11.10.20 |
1 | Wenn man dafür sorgt, dass ü. | 27.09.20 |
270 | Continental wann sehen wir den. | 26.06.20 |
8 | Continental AG Pleite wegen C. | 10.04.20 |