Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Ceconomy St":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - CECONOMY-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die CECONOMY-Aktie (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) unter die Lupe.
Die Quartalszahlen des Elektronikhändlers hätten bei den Anlegern die Hoffnung auf eine Geschäftserholung genährt und die CECONOMY-Aktie beflügelt. Viele Investoren würden hoffen, dass der neue Vorstand die Restrukturierung des Unternehmens weiter vorantreibe. Auch wenn die Trendwende bei CECONOMY noch immer auf wackeligen Füßen stehe, scheine die Aktie deutliches Erholungspotenzial zu haben, so Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im Interview mit "Der Aktionär TV" . (Analyse vom 11.02.2019)
Das vollständige Interview mit Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze CECONOMY St.-Aktie:
Xetra-Aktienkurs CECONOMY St.-Aktie:
4,652 EUR -5,14% (11.02.2019, 16:00)
Tradegate-Aktienkurs CECONOMY St.-Aktie:
4,656 EUR -4,00% (11.02.2019, 16:09)
ISIN CECONOMY St.-Aktie:
DE0007257503
WKN CECONOMY St.-Aktie:
725750
Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
CEC
Nasdaq OTC Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
MTAGF
Kurzprofil CECONOMY:
Die CECONOMY AG (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) vereinfacht das Leben in der digitalen Welt. Die Gesellschaft ist die führende Plattform für Unternehmen, Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics in Europa. Die Unternehmen im CECONOMY-Portfolio haben Milliarden Verbraucherkontakte pro Jahr und bieten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen, die das Leben in der digitalen Welt so einfach und angenehm wie möglich machen. So schaffen sie Mehrwert für Kunden ebenso wie für Investoren. (11.02.2019/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die CECONOMY-Aktie (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) unter die Lupe.
Die Quartalszahlen des Elektronikhändlers hätten bei den Anlegern die Hoffnung auf eine Geschäftserholung genährt und die CECONOMY-Aktie beflügelt. Viele Investoren würden hoffen, dass der neue Vorstand die Restrukturierung des Unternehmens weiter vorantreibe. Auch wenn die Trendwende bei CECONOMY noch immer auf wackeligen Füßen stehe, scheine die Aktie deutliches Erholungspotenzial zu haben, so Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im Interview mit "Der Aktionär TV" . (Analyse vom 11.02.2019)
Das vollständige Interview mit Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze CECONOMY St.-Aktie:
Xetra-Aktienkurs CECONOMY St.-Aktie:
4,652 EUR -5,14% (11.02.2019, 16:00)
4,656 EUR -4,00% (11.02.2019, 16:09)
ISIN CECONOMY St.-Aktie:
DE0007257503
WKN CECONOMY St.-Aktie:
725750
Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
CEC
Nasdaq OTC Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
MTAGF
Kurzprofil CECONOMY:
Die CECONOMY AG (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) vereinfacht das Leben in der digitalen Welt. Die Gesellschaft ist die führende Plattform für Unternehmen, Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics in Europa. Die Unternehmen im CECONOMY-Portfolio haben Milliarden Verbraucherkontakte pro Jahr und bieten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen, die das Leben in der digitalen Welt so einfach und angenehm wie möglich machen. So schaffen sie Mehrwert für Kunden ebenso wie für Investoren. (11.02.2019/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
4,80 € | 4,861 € | -0,061 € | -1,25% | 15.02./20:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007257503 | 725750 | 11,30 € | 2,92 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Michael Schröder |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
4,784 € | -1,30% | 15.02.19 |
Hannover | 4,853 € | -0,19% | 15.02.19 |
Stuttgart | 4,803 € | -0,70% | 15.02.19 |
Hamburg | 4,733 € | -0,71% | 15.02.19 |
Frankfurt | 4,815 € | -1,23% | 15.02.19 |
Xetra | 4,80 € | -1,25% | 15.02.19 |
Berlin | 4,802 € | -1,29% | 15.02.19 |
München | 4,767 € | -1,91% | 15.02.19 |
Düsseldorf | 4,748 € | -2,45% | 15.02.19 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
4522 | Metro, rein in den fahrenden Zu. | 14.02.19 |
37 | Metro - 3. Chance im Jahrzehn. | 10.01.17 |
28 | Metro Group | 14.02.15 |
8 | Warum Metro und nicht Tesco? | 21.01.14 |
124 | Metro | 16.12.13 |