Erweiterte Funktionen
Die Europäische Zentralbank soll nach dem Willen der Deutschen Bundesbank mit ihren Anleihekäufen schnell zur früheren Praxis zurückkehren und Abweichungen vom Kapitalschlüssel wieder korrigieren. Das teilte der Präsident der Bundesbank, Jens Weidmann, dem FDP-Finanzexperten Frank Schäffler in einem Schreiben mit. Der Liberale begrüßt die Forderung nach einer Korrektur. „Nicht nur beim Krisenprogramm PEPP auch bei dem schon länger laufenden Programm PSPP weichen die Ankäufe teilweise erheblich vom Kapitalschlüssel ab“, so Schäffler.
„Nicht nur beim Krisenprogramm PEPP auch bei dem schon länger laufenden Programm PSPP weichen die Ankäufe teilweise erheblich vom Kapitalschlüssel ab.“
Bis Juli habe die kumulierte Abweichung knapp 10 Prozent betragen, bei Italien sogar 13 Prozent.
powered by stock-world.de
19.12.20
, Frank Schäffler
Wirecard II: APAS
19.12.20
, Frank Schäffler
Wirecard I: BaFin
12.12.20
, Frank Schäffler
Schäffler attackiert EZB
12.12.20
, Frank Schäffler
Bundeshaushalt 2021 verabschiedet
22.11.20
, Frank Schäffler
E-Euro rückt in weite Ferne
21.11.20
, Frank Schäffler
Novemberhilfe
15.11.20
, Frank Schäffler
Freihandel ist ein Menschenrecht
14.11.20
, Frank Schäffler
Wirecard-Skandal weitet sich aus
24.10.20
, Frank Schäffler
Wirecard-Pleite: Gab Finanzministerium sensible Informationen an Comm [...]
18.10.20
, Frank Schäffler
Schäffler will mehr „Aufstieg“