Erweiterte Funktionen

Der Euro-Bund-Future ist in die Handelswoche mit 173,88 Prozentpunkten gestartet, am Montagvormittag lief er bis auf sein bisheriges Wochenhoch bei 174,72 Prozentpunkten nach oben. Seitdem pendelt der Euro-Bund Future zwischen diesen engen Handelsspannen. Am Dienstagmorgen unterschritt er kurzfristig mit 173,86 Prozentpunkten den Eröffnungswert von Montag. Die aufgenommene Abwärtsbewegung setzte sich am Donnerstag fort, gegen Donnerstagmittag notiert der Euro-Bund-Future bei 173,47 Prozentpunkten. Dies entspricht einer negativen Rendite von -0,52 %.
Die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihen ist wieder in den negativen Bereich von -0,03 % gefallen.
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
30.11.19
, Börse Stuttgart AG
Intel begibt zwei Anleihen
30.11.19
, Börse Stuttgart AG
Otto-Anleihe in CHF
29.11.19
, Börse Stuttgart AG
Bundes-/Staatsanleihen
29.11.19
, Börse Stuttgart AG
Wird die EZB grün?
16.11.19
, Börse Stuttgart AG
Bundes-/Staatsanleihen
10.11.19
, Börse Stuttgart AG
Der deutsche Finanzdienstleister Grenke begibt eine neue Unternehmen [...]
09.11.19
, Börse Stuttgart AG
Bundes-/Staatsanleihen
01.11.19
, Börse Stuttgart AG
Drei neue US-Staatsanleihen
31.10.19
, Börse Stuttgart AG
Bundes-/Staatsanleihen
26.10.19
, Börse Stuttgart AG
E.ON begibt zwei Anleihen
25.10.19
, Börse Stuttgart AG
Bundes-/Staatsanleihen