Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Borussia Dortmund":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Borussia Dortmund-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC Ticker-Symbol: BORUF) unter die Lupe.
Der 3:1-Sieg des BVB beim Titelkandidaten RB Leipzig am Wochenende habe der Aktie von Borussia Dortmund neues Leben eingehaucht. Insbesondere die Rückkehr von Stürmer-Star Erling Haaland, der zwei Treffer gegen die roten Bullen erzielt habe, dürfte für Optimismus bei den Investoren gesorgt haben. Aber auch die Charttechnik lasse aufhorchen. Die BVB-Aktie stehe kurz davor, die 200-Tage-Linie zu durchbrechen und ein weiteres Kaufsignal zu generieren, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 12.01.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Borussia Dortmund-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Borussia Dortmund-Aktie:
5,795 EUR +2,66% (12.01.2021, 12:39)
Tradegate-Aktienkurs Borussia Dortmund-Aktie:
5,795 EUR +3,11% (12.01.2021, 12:54)
ISIN Borussia Dortmund-Aktie:
DE0005493092
WKN Borussia Dortmund-Aktie:
549309
Ticker-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BVB
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BORUF
Kurzprofil Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA:
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC-Symbol: BORUF) gehört zu den markenstärksten internationalen Fußballclubs mit einer der höchsten durchschnittlichen Zuschauerzahl in Europa. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft und der mit ihr im Konzern verbundenen Tochterunternehmen ist der professionelle Vereinsfußball und die wirtschaftliche Nutzung der damit verbundenen Einnahmepotenziale, insbesondere die Vermarktung des "Signal Iduna Park". (12.01.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC Ticker-Symbol: BORUF) unter die Lupe.
Der 3:1-Sieg des BVB beim Titelkandidaten RB Leipzig am Wochenende habe der Aktie von Borussia Dortmund neues Leben eingehaucht. Insbesondere die Rückkehr von Stürmer-Star Erling Haaland, der zwei Treffer gegen die roten Bullen erzielt habe, dürfte für Optimismus bei den Investoren gesorgt haben. Aber auch die Charttechnik lasse aufhorchen. Die BVB-Aktie stehe kurz davor, die 200-Tage-Linie zu durchbrechen und ein weiteres Kaufsignal zu generieren, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 12.01.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Borussia Dortmund-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Borussia Dortmund-Aktie:
5,795 EUR +2,66% (12.01.2021, 12:39)
5,795 EUR +3,11% (12.01.2021, 12:54)
ISIN Borussia Dortmund-Aktie:
DE0005493092
WKN Borussia Dortmund-Aktie:
549309
Ticker-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BVB
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BORUF
Kurzprofil Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA:
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC-Symbol: BORUF) gehört zu den markenstärksten internationalen Fußballclubs mit einer der höchsten durchschnittlichen Zuschauerzahl in Europa. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft und der mit ihr im Konzern verbundenen Tochterunternehmen ist der professionelle Vereinsfußball und die wirtschaftliche Nutzung der damit verbundenen Einnahmepotenziale, insbesondere die Vermarktung des "Signal Iduna Park". (12.01.2021/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
5,095 € | 5,23 € | -0,135 € | -2,58% | 25.01./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005493092 | 549309 | 9,50 € | 4,17 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Thomas Bergmann |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
5,155 € | -1,72% | 25.01.21 |
Nasdaq OTC Other | 6,45 $ | -0,77% | 21.01.21 |
Stuttgart | 5,12 € | -1,92% | 25.01.21 |
München | 5,13 € | -2,10% | 25.01.21 |
Düsseldorf | 5,12 € | -2,29% | 25.01.21 |
Frankfurt | 5,165 € | -2,36% | 25.01.21 |
Xetra | 5,095 € | -2,58% | 25.01.21 |
Hannover | 5,115 € | -2,66% | 25.01.21 |
Berlin | 5,125 € | -2,66% | 25.01.21 |
Hamburg | 5,155 € | -2,83% | 25.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
21947 | 14 Gründe für ein Investment i. | 25.01.21 |
17488 | Spieltaganalyse und Kaderdiskus. | 25.01.21 |
1394 | Borussia Dortmund - Charttechn. | 27.11.20 |
12154 | Der Weg weisst Richtung Cham. | 18.11.20 |
4177 | Borussia Dortmund - Unternehm. | 28.10.20 |