Erweiterte Funktionen
BioNTech: Produktionsprognose für Covid-19-Impfstoff deutlich angehoben - Aktienanalyse
11.01.21 17:45
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - BioNTech-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Mainzer Biopharma-Unternehmens BioNTech SE (ISIN: US09075V1026, WKN: A2PSR2, Ticker-Symbol: 22UA, NASDAQ-Symbol: BNTX) unter die Lupe.
Der Biotech-Titel könne zum Wochenstart deutlich zulegen. Auf der Handelsplattform Tradegate notiere die BioNTech-Aktie am Nachmittag gut zwei Prozent im Plus bei 83,97 Euro. Das Papier profitiere dabei u.a. von den News, dass die Produktionskapazität in diesem Jahr deutlich ausgeweitet werden könne. Zudem habe das "buy"-Rating seitens der Privatbank Berenberg die BioNTech-Aktie beflügelt.
BioNTech und Pfizer hätten ihre Produktionsprognose für ihren Covid-19-Impfstoff deutlich angehoben. Die beiden Partner würden nun von einer Produktionskapazität von zwei Milliarden Impfdosen ausgehen. Dies sei aus einer Investorenpräsentation am heutigen Montag hervorgegangen. Bislang hätten BioNTech und Pfizer bis zu 1,3 Milliarden Dosen bis Ende des Jahres 2021 angepeilt. Die neue Einschätzung beruhe auf eine kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und einer Erweiterung der bestehenden Werke sowie darauf, dass mehr Lieferanten und Vertragshersteller gewonnen werden könnten.
Vor Kurzem seien positive präklinische Daten zum neuartigen mRNA-Impfstoffansatz gegen Autoimmunkrankheiten präsentiert worden. Diese seien in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Science veröffentlicht worden.
DER AKTIONÄR bleibe langfristig ebenfalls sehr optimistisch für die BioNTech-Aktie. DER AKTIONÄR habe bereits des Öfteren auf die enormen Möglichkeiten von BioNTech über den mittlerweile zugelassenen Corona-Impfstoff hinaus hingewiesen. Im Dezember hatte DER AKTIONÄR zu Teilgewinnmitnahmen geraten, die Restposition sollte man unbedingt laufen lassen, so die Expertin Marion Schlegel. (Analyse vom 11.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze BioNTech ADR-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs BioNTech ADR-Aktie:
86,79 EUR +5,75% (11.01.2021, 17:22)
NASDAQ-Aktienkurs BioNTech ADR-Aktie:
105,2362 USD +4,83% (11.01.2021, 17:07)
ISIN BioNTech ADR-Aktie:
US09075V1026
WKN BioNTech ADR-Aktie:
A2PSR2
Ticker-Symbol Deutschland BioNTech ADR-Aktie:
22UA
NASDAQ-Symbol BioNTech ADR-Aktie:
BNTX
Kurzprofil BioNTech SE:
BioNTech (ISIN: US09075V1026, WKN: A2PSR2, Ticker-Symbol: 22UA, NASDAQ-Symbol: BNTX) wurde 2008 gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung und Herstellung wegweisender Technologien und Medikamente für individualisierte Krebsimmuntherapien. (11.01.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Mainzer Biopharma-Unternehmens BioNTech SE (ISIN: US09075V1026, WKN: A2PSR2, Ticker-Symbol: 22UA, NASDAQ-Symbol: BNTX) unter die Lupe.
Der Biotech-Titel könne zum Wochenstart deutlich zulegen. Auf der Handelsplattform Tradegate notiere die BioNTech-Aktie am Nachmittag gut zwei Prozent im Plus bei 83,97 Euro. Das Papier profitiere dabei u.a. von den News, dass die Produktionskapazität in diesem Jahr deutlich ausgeweitet werden könne. Zudem habe das "buy"-Rating seitens der Privatbank Berenberg die BioNTech-Aktie beflügelt.
BioNTech und Pfizer hätten ihre Produktionsprognose für ihren Covid-19-Impfstoff deutlich angehoben. Die beiden Partner würden nun von einer Produktionskapazität von zwei Milliarden Impfdosen ausgehen. Dies sei aus einer Investorenpräsentation am heutigen Montag hervorgegangen. Bislang hätten BioNTech und Pfizer bis zu 1,3 Milliarden Dosen bis Ende des Jahres 2021 angepeilt. Die neue Einschätzung beruhe auf eine kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und einer Erweiterung der bestehenden Werke sowie darauf, dass mehr Lieferanten und Vertragshersteller gewonnen werden könnten.
Vor Kurzem seien positive präklinische Daten zum neuartigen mRNA-Impfstoffansatz gegen Autoimmunkrankheiten präsentiert worden. Diese seien in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Science veröffentlicht worden.
DER AKTIONÄR bleibe langfristig ebenfalls sehr optimistisch für die BioNTech-Aktie. DER AKTIONÄR habe bereits des Öfteren auf die enormen Möglichkeiten von BioNTech über den mittlerweile zugelassenen Corona-Impfstoff hinaus hingewiesen. Im Dezember hatte DER AKTIONÄR zu Teilgewinnmitnahmen geraten, die Restposition sollte man unbedingt laufen lassen, so die Expertin Marion Schlegel. (Analyse vom 11.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze BioNTech ADR-Aktie:
86,79 EUR +5,75% (11.01.2021, 17:22)
NASDAQ-Aktienkurs BioNTech ADR-Aktie:
105,2362 USD +4,83% (11.01.2021, 17:07)
ISIN BioNTech ADR-Aktie:
US09075V1026
WKN BioNTech ADR-Aktie:
A2PSR2
Ticker-Symbol Deutschland BioNTech ADR-Aktie:
22UA
NASDAQ-Symbol BioNTech ADR-Aktie:
BNTX
Kurzprofil BioNTech SE:
BioNTech (ISIN: US09075V1026, WKN: A2PSR2, Ticker-Symbol: 22UA, NASDAQ-Symbol: BNTX) wurde 2008 gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung und Herstellung wegweisender Technologien und Medikamente für individualisierte Krebsimmuntherapien. (11.01.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
105,97 $ | 106,29 $ | -0,32 $ | -0,30% | 28.01./01:58 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US09075V1026 | A2PSR2 | 130,89 $ | 28,00 $ |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Analysten: | Marion Schlegel |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
87,30 € | -0,01% | 27.01.21 |
Frankfurt | 90,00 € | +2,27% | 27.01.21 |
Düsseldorf | 90,19 € | +1,05% | 27.01.21 |
Hamburg | 89,63 € | +0,99% | 27.01.21 |
München | 90,01 € | +0,32% | 27.01.21 |
Stuttgart | 87,44 € | +0,07% | 27.01.21 |
Berlin | 90,09 € | +0,07% | 27.01.21 |
Nasdaq | 105,97 $ | -0,30% | 27.01.21 |
NYSE | 105,64 $ | -0,58% | 27.01.21 |
AMEX | 104,97 $ | -1,06% | 27.01.21 |
Xetra | 89,49 € | -1,33% | 27.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
3949 | Biontech & MRNA: Revolution . | 27.01.21 |
29406 | Biotech-Star BioNTech aus Main. | 27.01.21 |
327 | Translate Bio - mRNA der Zuk. | 26.01.21 |
57 | BioNTech SE - Bestes Startupa. | 16.01.21 |
10 | irgendwann kommt ein Impfstof. | 16.01.21 |