Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Sartorius Vz":
Sartorius-Aktie: Gewinnwarnung - Kursschwächen als gute Kaufgelegenheit - Aktienanalyse
17.10.17 11:16
Berenberg Bank
Hamburg (www.aktiencheck.de) - Sartorius-Aktienanalyse von Aktienanalyst Scott Bardo von der Berenberg Bank:
Scott Bardo, Aktienanalyst der Berenberg Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach einer Gewinnwarnung weiterhin zum Kauf der Vorzugsaktie des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius AG (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3).
Der Schritt werde bei dem Wertpapier sicher für etwas höhere Schwankungen sorgen, so der Analyst. Er habe jedoch darauf verwiesen, dass es sich lediglich um vorübergehende Ursachen handle. Sartorius habe eine spannende Zukunft vor sich. Deutliche Kursschwächen böten deswegen eine gute Kaufgelegenheit.
Scott Bardo, Aktienanalyst der Berenberg Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Sartorius-Vorzugsaktie bestätigt, sein Kursziel aber von 90,00 auf 85,00 Euro gesenkt. (Analyse vom 17.10.2017)
Börsenplätze Sartorius-Vorzugsaktie:
Xetra-Aktienkurs Sartorius-Vorzugsaktie:
76,22 EUR -6,48% (17.10.2017, 10:58)
Tradegate-Aktienkurs Sartorius-Vorzugsaktie:
76,135 EUR -0,48% (17.10.2017, 11:12)
ISIN Sartorius-Vorzugsaktie:
DE0007165631
WKN Sartorius-Vorzugsaktie:
716563
Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SRT3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SUVPF
Kurzprofil Sartorius AG:
Die Sartorius AG (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3, Nasdaq OTC-Symbol: SUVPF) ist ein international führender Anbieter von Labor- und Prozesstechnologie. Mit innovativen Produkten und hochwertigen Dienstleistungen helfen wir Kunden auf der ganzen Welt, komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Biopharmaproduktion und im Labor zeit- und kosteneffizient umzusetzen. Die wichtigsten Kunden der Sartorius AG stammen aus der Biotech-, Pharma und Nahrungsmittelindustrie sowie aus öffentlichen Forschungseinrichtungen und Laboren. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern. Verwurzelt in Wissenschaft und Forschung und eng verbunden mit Kunden und Partnern.
Sartorius ist als Global Player in dynamischen Märkten weltweit aktiv. Bewahrt hat sich der Konzern viel - seine regionale Verankerung und eine starke, sehr persönliche Unternehmenskultur. Heute arbeiten bei Sartorius weltweit über 5.000 Menschen zusammen. (17.10.2017/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Scott Bardo, Aktienanalyst der Berenberg Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach einer Gewinnwarnung weiterhin zum Kauf der Vorzugsaktie des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius AG (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3).
Der Schritt werde bei dem Wertpapier sicher für etwas höhere Schwankungen sorgen, so der Analyst. Er habe jedoch darauf verwiesen, dass es sich lediglich um vorübergehende Ursachen handle. Sartorius habe eine spannende Zukunft vor sich. Deutliche Kursschwächen böten deswegen eine gute Kaufgelegenheit.
Scott Bardo, Aktienanalyst der Berenberg Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Sartorius-Vorzugsaktie bestätigt, sein Kursziel aber von 90,00 auf 85,00 Euro gesenkt. (Analyse vom 17.10.2017)
Börsenplätze Sartorius-Vorzugsaktie:
Xetra-Aktienkurs Sartorius-Vorzugsaktie:
76,22 EUR -6,48% (17.10.2017, 10:58)
Tradegate-Aktienkurs Sartorius-Vorzugsaktie:
76,135 EUR -0,48% (17.10.2017, 11:12)
DE0007165631
WKN Sartorius-Vorzugsaktie:
716563
Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SRT3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Sartorius-Vorzugsaktie:
SUVPF
Kurzprofil Sartorius AG:
Die Sartorius AG (ISIN: DE0007165631, WKN: 716563, Ticker-Symbol: SRT3, Nasdaq OTC-Symbol: SUVPF) ist ein international führender Anbieter von Labor- und Prozesstechnologie. Mit innovativen Produkten und hochwertigen Dienstleistungen helfen wir Kunden auf der ganzen Welt, komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Biopharmaproduktion und im Labor zeit- und kosteneffizient umzusetzen. Die wichtigsten Kunden der Sartorius AG stammen aus der Biotech-, Pharma und Nahrungsmittelindustrie sowie aus öffentlichen Forschungseinrichtungen und Laboren. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern. Verwurzelt in Wissenschaft und Forschung und eng verbunden mit Kunden und Partnern.
Sartorius ist als Global Player in dynamischen Märkten weltweit aktiv. Bewahrt hat sich der Konzern viel - seine regionale Verankerung und eine starke, sehr persönliche Unternehmenskultur. Heute arbeiten bei Sartorius weltweit über 5.000 Menschen zusammen. (17.10.2017/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
148,70 € | 146,50 € | 2,20 € | +1,50% | 15.02./20:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007165631 | 716563 | 160,20 € | 98,60 € |
Metadaten
Ratingstufe: | kaufen |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Kursziel: | 85 - 0 |
Kursziel (alt): | 90 - 0 |
Kursziel Einheit: | EUR - Euro |
Analysten: | Scott Bardo |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
148,20 € | +0,34% | 15.02.19 |
München | 149,40 € | +3,18% | 15.02.19 |
Berlin | 147,40 € | +2,86% | 15.02.19 |
Xetra | 148,70 € | +1,50% | 15.02.19 |
Hannover | 145,40 € | +1,47% | 15.02.19 |
Düsseldorf | 148,30 € | +1,23% | 15.02.19 |
Stuttgart | 148,10 € | +1,02% | 15.02.19 |
Frankfurt | 148,10 € | +0,61% | 15.02.19 |
Hamburg | 145,40 € | -0,41% | 15.02.19 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
125 | Sartorius: Warum ... | 30.01.19 |
1 | Sartorius | 01.11.18 |
54 | mehr aufmerksamkeit für - SA. | 07.03.15 |
22 | Ausbruch | 11.02.10 |