Erweiterte Funktionen
Bayer bestätigt Ausblick - Daimler stellt sein E-Auto vor - Analystenkommentar beflügelt Bpost-Aktie
05.09.18 09:28
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Heute Morgen legte Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF) Zahlen vor, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.
Dabei habe der Umsatz über und der Gewinn unter den Erwartungen gelegen. Der Ausblick sei bestätigt, akquisitionsbedingt (Monsanto) aber angepasst worden.
Im gestrigen Handel habe Daimler (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: DAI, Nasdaq OTC-Symbol: DDAIF) (-1,5%) zwar schwächer notiert, nach Börsenschluss habe jedoch die Weltpremiere des vollelektrischen Mercedes EQC in Stockholm stattgefunden. Das E-Auto solle 2019 auf den Markt kommen und über 450 km Reichweite bieten.
Bpost (belgische Post) (ISIN: BE0974268972, WKN: A1W0FA, Ticker-Symbol: 13B) habe ein Kursplus von 4,7% verzeichnet, nachdem ein Analystenhaus den Titel nicht nur mit Kauf eingestuft habe, sondern die belgische Post auch als attraktivste Aktie im europäischen Transport- und Logistiksektor befunden habe.
Daneben hätten Kreise berichtet, dass die Deutsche Bank-Aktie (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) voraussichtlich ab 24. September nicht mehr Mitglied im EURO STOXX 50 (ISIN: EU0009658145, WKN: 965814) sein werde. Die Aktie habe gestern dennoch bei +0,7% geschlossen, habe aber seit Jahresbeginn knappe 40% verloren. Ein ähnliches Schicksal könnte bereits heute Commerzbank (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) (+1,6%) blühen, da nach dem heutigen Handel die Zusammensetzung des DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) aktualisiert werden solle.
Morgen (nachbörslich) werde Broadcom (ISIN: US11135F1012, WKN: A2JG9Z, Ticker-Symbol: 1YD, Nasdaq-Symbol: AVGO) Zahlen vorlegen. (05.09.2018/ac/a/m)
Dabei habe der Umsatz über und der Gewinn unter den Erwartungen gelegen. Der Ausblick sei bestätigt, akquisitionsbedingt (Monsanto) aber angepasst worden.
Bpost (belgische Post) (ISIN: BE0974268972, WKN: A1W0FA, Ticker-Symbol: 13B) habe ein Kursplus von 4,7% verzeichnet, nachdem ein Analystenhaus den Titel nicht nur mit Kauf eingestuft habe, sondern die belgische Post auch als attraktivste Aktie im europäischen Transport- und Logistiksektor befunden habe.
Daneben hätten Kreise berichtet, dass die Deutsche Bank-Aktie (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) voraussichtlich ab 24. September nicht mehr Mitglied im EURO STOXX 50 (ISIN: EU0009658145, WKN: 965814) sein werde. Die Aktie habe gestern dennoch bei +0,7% geschlossen, habe aber seit Jahresbeginn knappe 40% verloren. Ein ähnliches Schicksal könnte bereits heute Commerzbank (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) (+1,6%) blühen, da nach dem heutigen Handel die Zusammensetzung des DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) aktualisiert werden solle.
Morgen (nachbörslich) werde Broadcom (ISIN: US11135F1012, WKN: A2JG9Z, Ticker-Symbol: 1YD, Nasdaq-Symbol: AVGO) Zahlen vorlegen. (05.09.2018/ac/a/m)
![]() |