Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Bayer":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Bayer-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) unter die Lupe.
Für die Krebsforschung stehe einmal mehr ein wichtiges Treffen an: Vom 3. bis 7. Juni finde die diesjährige Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago statt. Auch Bayer werde die Konferenz nutzen, um aktuelle Daten aus der Onkologie-Pipeline vorzustellen.
Der DAX-Konzern werde Daten zum Prostatakrebs-Medikament Nubeqa (Darolutamid), dem präzisionsonkologischen Mittel Vitrakvi sowie zu den Präparaten Regorafenib, Sorafenib und Radium-223-dichlorid präsentieren. Laut Bayer würden die Präsentationen die Position des Unternehmens als "Innovator in der Onkologie" unterstreichen.
Die vorgestellten Daten zu Darolutamid würden demnach Ergebnisse zum Gesamtüberleben und zum prostataspezifischen Antigen aus der Phase-3-Studie ARASENS beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinom sowie Ergebnisse einer Post-hoc-Analyse der Daten aus der Phase-3-Studie ARAMIS beim Hochrisiko nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom enthalten, heiße es weiter.
Darolutamid sei einer der großen Hoffnungsträger im Pharma-Portfolio von Bayer. Die Leverkusener würden ein Spitzenumsatzpotenzial von mehr als drei Milliarden Euro in Aussicht stellen. Das Medikament solle einen Teil potenziell wegbrechender Erlöse bei den Top-Sellern Xarelto und Eylea kompensieren, bei denen der Patentschutz sukzessive auslaufe.
Die anstehenden Daten auf dem ASCO-Meeting dürften die guten Aussichten für die Krebsmedikamente von Bayer unterfüttern. Doch immer noch sei die Causa Glyphosat nicht vom Tisch.
Anleger sollten das milliardenschwere Risiko nicht aus den Augen verlieren und weiter an der Seitenlinie bleiben, so Michel Doepke von "Der Aktionär". (Analyse vom 23.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
64,41 EUR +0,77% (23.05.2022, 09:56)
XETRA-Aktienkurs Bayer-Aktie:
64,41 EUR +1,05% (23.05.2022, 09:57)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
NASDAQ OTC-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (23.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) unter die Lupe.
Für die Krebsforschung stehe einmal mehr ein wichtiges Treffen an: Vom 3. bis 7. Juni finde die diesjährige Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago statt. Auch Bayer werde die Konferenz nutzen, um aktuelle Daten aus der Onkologie-Pipeline vorzustellen.
Der DAX-Konzern werde Daten zum Prostatakrebs-Medikament Nubeqa (Darolutamid), dem präzisionsonkologischen Mittel Vitrakvi sowie zu den Präparaten Regorafenib, Sorafenib und Radium-223-dichlorid präsentieren. Laut Bayer würden die Präsentationen die Position des Unternehmens als "Innovator in der Onkologie" unterstreichen.
Die vorgestellten Daten zu Darolutamid würden demnach Ergebnisse zum Gesamtüberleben und zum prostataspezifischen Antigen aus der Phase-3-Studie ARASENS beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinom sowie Ergebnisse einer Post-hoc-Analyse der Daten aus der Phase-3-Studie ARAMIS beim Hochrisiko nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom enthalten, heiße es weiter.
Darolutamid sei einer der großen Hoffnungsträger im Pharma-Portfolio von Bayer. Die Leverkusener würden ein Spitzenumsatzpotenzial von mehr als drei Milliarden Euro in Aussicht stellen. Das Medikament solle einen Teil potenziell wegbrechender Erlöse bei den Top-Sellern Xarelto und Eylea kompensieren, bei denen der Patentschutz sukzessive auslaufe.
Die anstehenden Daten auf dem ASCO-Meeting dürften die guten Aussichten für die Krebsmedikamente von Bayer unterfüttern. Doch immer noch sei die Causa Glyphosat nicht vom Tisch.
Anleger sollten das milliardenschwere Risiko nicht aus den Augen verlieren und weiter an der Seitenlinie bleiben, so Michel Doepke von "Der Aktionär". (Analyse vom 23.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
64,41 EUR +0,77% (23.05.2022, 09:56)
XETRA-Aktienkurs Bayer-Aktie:
64,41 EUR +1,05% (23.05.2022, 09:57)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
NASDAQ OTC-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (23.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
56,73 € | 56,19 € | 0,54 € | +0,96% | 07.07./16:14 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000BAY0017 | BAY001 | 67,99 € | 43,91 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
56,64 € | +0,60% | 16:26 |
Nasdaq OTC Other | 58,00 $ | +4,15% | 06.07.22 |
München | 57,00 € | +1,57% | 15:48 |
Düsseldorf | 56,86 € | +1,43% | 16:00 |
Frankfurt | 56,86 € | +1,14% | 15:16 |
Stuttgart | 56,74 € | +1,05% | 16:10 |
Xetra | 56,73 € | +0,96% | 16:13 |
Berlin | 56,68 € | +0,75% | 15:35 |
Hannover | 56,76 € | +0,62% | 10:45 |
Hamburg | 56,73 € | +0,28% | 13:13 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
18592 | Bayer AG | 12:59 |
282 | Momentanes Tief von Bayer ist. | 19.04.22 |
12 | Old economy vs. News econom. | 03.03.22 |
516 | Wie Bayer aus dem Glyphosat. | 10.02.22 |
2129 | Bayer | 30.10.21 |