Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Bayer":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Bayer-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) unter die Lupe.
Der deutsche Agrarchemie- und Pharmakonzern habe im US-Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat einen Rückschlag erlitten. Die US-Regierung habe dem Supreme Court - dem obersten Gericht im Land - am Dienstag (Ortszeit) von der Annahme eines wegweisenden Falls abgeraten. Das Verfahren könnte Signalwirkung für viele weitere US-Klagen haben. Für den Leverkusener Konzern würden davon milliardenschwere Rechtsrisiken abhängen. Die Bayer-Aktie gerate daraufhin kräftig unter Druck.
Einmal mehr müsse Bayer in der Causa Glyphosat einen schweren Rückschlag verkraften. Trotz steigender Kurse in den letzten Wochen und einer starken operativen Entwicklung habe "Der Aktionär" aufgrund der schwelenden Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten immer wieder von einem Einstieg abgeraten. Diese Einschätzung habe Bestand, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 11.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
57,65 EUR -7,03% (11.05.2022, 09:02)
XETRA-Aktienkurs Bayer-Aktie:
61,89 EUR +5,40% (10.05.2022, 17:44)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
NASDAQ OTC-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (11.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) unter die Lupe.
Der deutsche Agrarchemie- und Pharmakonzern habe im US-Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat einen Rückschlag erlitten. Die US-Regierung habe dem Supreme Court - dem obersten Gericht im Land - am Dienstag (Ortszeit) von der Annahme eines wegweisenden Falls abgeraten. Das Verfahren könnte Signalwirkung für viele weitere US-Klagen haben. Für den Leverkusener Konzern würden davon milliardenschwere Rechtsrisiken abhängen. Die Bayer-Aktie gerate daraufhin kräftig unter Druck.
Einmal mehr müsse Bayer in der Causa Glyphosat einen schweren Rückschlag verkraften. Trotz steigender Kurse in den letzten Wochen und einer starken operativen Entwicklung habe "Der Aktionär" aufgrund der schwelenden Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten immer wieder von einem Einstieg abgeraten. Diese Einschätzung habe Bestand, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 11.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
57,65 EUR -7,03% (11.05.2022, 09:02)
61,89 EUR +5,40% (10.05.2022, 17:44)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
NASDAQ OTC-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (11.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
64,28 € | 64,12 € | 0,16 € | +0,25% | 18.05./11:29 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000BAY0017 | BAY001 | 67,99 € | 43,91 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
64,34 € | -0,25% | 11:44 |
Nasdaq OTC Other | 66,1625 $ | +3,07% | 17.05.22 |
Hannover | 64,03 € | +0,79% | 08:15 |
Düsseldorf | 64,32 € | +0,59% | 10:40 |
Xetra | 64,29 € | +0,27% | 11:29 |
Hamburg | 64,24 € | +0,05% | 08:01 |
Stuttgart | 64,28 € | 0,00% | 11:29 |
München | 64,35 € | -0,03% | 10:33 |
Berlin | 64,26 € | -0,22% | 10:55 |
Frankfurt | 64,32 € | -0,28% | 11:24 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
18531 | Bayer AG | 07:06 |
282 | Momentanes Tief von Bayer ist. | 19.04.22 |
12 | Old economy vs. News econom. | 03.03.22 |
516 | Wie Bayer aus dem Glyphosat. | 10.02.22 |
2129 | Bayer | 30.10.21 |