Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "BASF":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - BASF-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Chemiekonzerns BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) unter die Lupe.
In einem freundlichen Marktumfeld gehe es auch mit der Aktie von BASF stetig weiter nach oben. Die Anteilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten hätten in den vergangenen Handelswochen einen soliden Aufwärtstrend ausgebildet.
Aktuell notiere der DAX-Titel nur ganz knapp unter dem Jahreshoch bei 72,84 Euro. Sollte diese Marke übersprungen werden, lauere allerdings gleich danach der nächste wichtige Widerstand in Form des kurz vor dem Corona-Crash markierten 2020er Hochs bei 74,61 Euro. Sollte auch diese Hürde genommen werden, wäre rein charttechnisch betrachtet sogar der Weg nach oben frei bis zum Zwischenhoch aus dem September 2019 bei 81,63 Euro.
Charttechnisch sehe es für die BASF-Aktie weiterhin gut aus. Und auch fundamental betrachtet würden die Anteile des DAX-Konzerns attraktiv bleiben.
Anleger können daher nach wie vor bei der Dividendenperle zugreifen, so Thorsten Küfner von "Der Aktionär". Der Stoppkurs sollte bei 58,00 Euro belassen werden. (Analyse vom 06.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze BASF-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs BASF-Aktie:
72,60 EUR +1,42% (06.04.2021, 14:25)
Xetra-Aktienkurs BASF-Aktie:
72,61 EUR +2,20% (06.04.2021, 14:10)
ISIN BASF-Aktie:
DE000BASF111
WKN BASF-Aktie:
BASF11
Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BAS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BFFAF
Kurzprofil BASF SE:
BASF (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Das Unternehmen verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 110.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg ihrer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Sein Portfolio hat BASF in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2020 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden Euro. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com. (06.04.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Chemiekonzerns BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) unter die Lupe.
In einem freundlichen Marktumfeld gehe es auch mit der Aktie von BASF stetig weiter nach oben. Die Anteilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten hätten in den vergangenen Handelswochen einen soliden Aufwärtstrend ausgebildet.
Aktuell notiere der DAX-Titel nur ganz knapp unter dem Jahreshoch bei 72,84 Euro. Sollte diese Marke übersprungen werden, lauere allerdings gleich danach der nächste wichtige Widerstand in Form des kurz vor dem Corona-Crash markierten 2020er Hochs bei 74,61 Euro. Sollte auch diese Hürde genommen werden, wäre rein charttechnisch betrachtet sogar der Weg nach oben frei bis zum Zwischenhoch aus dem September 2019 bei 81,63 Euro.
Charttechnisch sehe es für die BASF-Aktie weiterhin gut aus. Und auch fundamental betrachtet würden die Anteile des DAX-Konzerns attraktiv bleiben.
Anleger können daher nach wie vor bei der Dividendenperle zugreifen, so Thorsten Küfner von "Der Aktionär". Der Stoppkurs sollte bei 58,00 Euro belassen werden. (Analyse vom 06.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze BASF-Aktie:
72,60 EUR +1,42% (06.04.2021, 14:25)
Xetra-Aktienkurs BASF-Aktie:
72,61 EUR +2,20% (06.04.2021, 14:10)
ISIN BASF-Aktie:
DE000BASF111
WKN BASF-Aktie:
BASF11
Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BAS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BFFAF
Kurzprofil BASF SE:
BASF (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Das Unternehmen verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 110.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg ihrer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Sein Portfolio hat BASF in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2020 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden Euro. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com. (06.04.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
71,76 € | 72,45 € | -0,69 € | -0,95% | 19.04./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000BASF111 | BASF11 | 72,88 € | 41,14 € |
Metadaten
Ratingstufe: | kaufen |
Analysten: | Thorsten Küfner |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
72,18 € | -0,63% | 19.04.21 |
Nasdaq OTC Other | 87,1364 $ | +0,61% | 19.04.21 |
Frankfurt | 72,10 € | -0,66% | 19.04.21 |
Stuttgart | 72,07 € | -0,76% | 19.04.21 |
Berlin | 71,93 € | -0,84% | 19.04.21 |
Düsseldorf | 71,82 € | -0,90% | 19.04.21 |
Xetra | 71,76 € | -0,95% | 19.04.21 |
Hannover | 71,88 € | -0,98% | 19.04.21 |
Hamburg | 71,90 € | -1,01% | 19.04.21 |
München | 71,73 € | -1,01% | 19.04.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
5529 | BASF | 16.04.21 |
272 | Die letzten Kostolany-Mohikaner. | 10.01.21 |
3 | Löschung | 23.06.20 |
Ehemaliger Broker bei Wegerich. | 17.04.20 | |
316 | Börsenausblick: Berichtsaison tre. | 12.04.20 |