Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "BASF":
BASF: Anleger können bei der Dividendenperle nach wie vor zugreifen - Aktienanalyse
12.01.21 11:10
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - BASF-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienenalyse die Aktie des Chemiekonzerns BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) unter die Lupe.
In einem ohnehin recht trüben Marktumfeld sei es gestern auch mit der BASF-Aktie nach unten gegangen. Eine Verkaufsempfehlung aus dem Hause JPMorgan dürfte den Chemietitel dabei zusätzlich etwas belastet haben. Im heutigen Handel könnte dagegen ein sehr optimistischer Analystenkommentar für Rückenwind sorgen.
So habe Bernstein Research die BASF-Aktie von "market perform" auf "outperform" heraufgestuft. Zudem habe das US-Analysehaus das Kursziel von 56 Euro auf 78 Euro angehoben. Analyst Gunther Zechmann habe gelobt, dass BASF durch sein breites Produktportfolio und den großen Kundenstamm bestens für eine konjunkturelle Erholung aufgestellt sei. Zudem dürften seiner Ansicht nach eine sich erholende Automobilbranche und Kostensenkungsmaßnahmen die Ergebnisse ankurbeln.
Auch DER AKTIONÄR bleibe für den DAX-Titel nach wie vor zuversichtlich gestimmt.
Anleger können bei der Dividendenperle nach wie vor zugreifen, so Thorsten Küfner von "Der Aktionär". Der Stoppkurs sollte bei 51,00 Euro belassen werden. (Analyse vom 12.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze BASF-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs BASF-Aktie:
68,57 EUR +1,62% (12.01.2021, 10:48)
Xetra-Aktienkurs BASF-Aktie:
68,55 EUR +1,48% (12.01.2021, 10:33)
ISIN BASF-Aktie:
DE000BASF111
WKN BASF-Aktie:
BASF11
Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BAS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BFFAF
Kurzprofil BASF SE:
BASF (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Das Unternehmen verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg der Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Das Portfolio habe BASF in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden Euro. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com. (12.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienenalyse die Aktie des Chemiekonzerns BASF SE (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) unter die Lupe.
In einem ohnehin recht trüben Marktumfeld sei es gestern auch mit der BASF-Aktie nach unten gegangen. Eine Verkaufsempfehlung aus dem Hause JPMorgan dürfte den Chemietitel dabei zusätzlich etwas belastet haben. Im heutigen Handel könnte dagegen ein sehr optimistischer Analystenkommentar für Rückenwind sorgen.
So habe Bernstein Research die BASF-Aktie von "market perform" auf "outperform" heraufgestuft. Zudem habe das US-Analysehaus das Kursziel von 56 Euro auf 78 Euro angehoben. Analyst Gunther Zechmann habe gelobt, dass BASF durch sein breites Produktportfolio und den großen Kundenstamm bestens für eine konjunkturelle Erholung aufgestellt sei. Zudem dürften seiner Ansicht nach eine sich erholende Automobilbranche und Kostensenkungsmaßnahmen die Ergebnisse ankurbeln.
Auch DER AKTIONÄR bleibe für den DAX-Titel nach wie vor zuversichtlich gestimmt.
Anleger können bei der Dividendenperle nach wie vor zugreifen, so Thorsten Küfner von "Der Aktionär". Der Stoppkurs sollte bei 51,00 Euro belassen werden. (Analyse vom 12.01.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze BASF-Aktie:
68,57 EUR +1,62% (12.01.2021, 10:48)
Xetra-Aktienkurs BASF-Aktie:
68,55 EUR +1,48% (12.01.2021, 10:33)
ISIN BASF-Aktie:
DE000BASF111
WKN BASF-Aktie:
BASF11
Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BAS
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BASF-Aktie:
BFFAF
Kurzprofil BASF SE:
BASF (ISIN: DE000BASF111, WKN: BASF11, Ticker-Symbol: BAS, NASDAQ OTC-Symbol: BFFAF) steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Das Unternehmen verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg der Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Das Portfolio habe BASF in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden Euro. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com. (12.01.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
67,29 € | 68,10 € | -0,81 € | -1,19% | 15.01./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000BASF111 | BASF11 | 69,24 € | 37,35 € |
Metadaten
Ratingstufe: | kaufen |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Analysten: | Thorsten Küfner |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
66,90 € | -1,47% | 15.01.21 |
Nasdaq OTC Other | 82,05 $ | +0,24% | 13.01.21 |
Düsseldorf | 67,21 € | -0,88% | 15.01.21 |
Frankfurt | 67,25 € | -0,96% | 15.01.21 |
Stuttgart | 67,13 € | -1,02% | 15.01.21 |
München | 67,19 € | -1,09% | 15.01.21 |
Berlin | 67,00 € | -1,18% | 15.01.21 |
Xetra | 67,29 € | -1,19% | 15.01.21 |
Hannover | 67,00 € | -1,30% | 15.01.21 |
Hamburg | 67,00 € | -1,47% | 15.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
5455 | BASF | 16.01.21 |
272 | Die letzten Kostolany-Mohikaner. | 10.01.21 |
3 | Löschung | 23.06.20 |
Ehemaliger Broker bei Wegerich. | 17.04.20 | |
316 | Börsenausblick: Berichtsaison tre. | 12.04.20 |