Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "DAX":
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Nach einem positiven Wochenstart beruhigte sich das Handelsgeschehen auf dem Frankfurter Parkett am Mittwoch spürbar, so die Analysten der Helaba.
Damit sei zumindest temporär der Eindruck untermauert worden, dass dem DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) zunehmend die Schwungkraft abhandenkomme. Die unterdurchschnittliche Umsatzentwicklung zeige dies bereits seit mehreren Tagen an, zudem seien die Tageskerzen meist relativ klein und würden den sogenannten Dojis entsprechen. Diese stünden in der klassischen Interpretation für Unsicherheit über die weitere Bewegungsrichtung. Nachdem der deutsche Leitindex reihenweise neue Rekordmarken erreicht habe, scheine die Luft dünner zu werden. Denn zweifelsohne sei bereits sehr viel positive Erwartung eingepreist worden und die verteilten Vorschusslorbeeren müssten auch verdient werden. Darüber hinaus stehe die Frage im Raum, von welcher Seite neue Impulse kommen könnten.
Beim DAX zeichne sich eine obere Wendeformation ab, welche sogar in Form eines Island Reversal vollzogen werden könnte. Noch sei es zu früh, eine Wende auszurufen. Die sich verdichtenden Anzeichen könnten jedoch als Warnhinweis verstanden werden. Insgesamt scheine der kurzfristige Spielraum nach oben ausgereizt zu sein. Entsprechend gelte es, den Blick auf potenzielle Supports zu richten. Diese seien bei 15.114, 15.028 und 15.009 Zählern zu finden. (08.04.2021/ac/a/m)
Damit sei zumindest temporär der Eindruck untermauert worden, dass dem DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) zunehmend die Schwungkraft abhandenkomme. Die unterdurchschnittliche Umsatzentwicklung zeige dies bereits seit mehreren Tagen an, zudem seien die Tageskerzen meist relativ klein und würden den sogenannten Dojis entsprechen. Diese stünden in der klassischen Interpretation für Unsicherheit über die weitere Bewegungsrichtung. Nachdem der deutsche Leitindex reihenweise neue Rekordmarken erreicht habe, scheine die Luft dünner zu werden. Denn zweifelsohne sei bereits sehr viel positive Erwartung eingepreist worden und die verteilten Vorschusslorbeeren müssten auch verdient werden. Darüber hinaus stehe die Frage im Raum, von welcher Seite neue Impulse kommen könnten.
Beim DAX zeichne sich eine obere Wendeformation ab, welche sogar in Form eines Island Reversal vollzogen werden könnte. Noch sei es zu früh, eine Wende auszurufen. Die sich verdichtenden Anzeichen könnten jedoch als Warnhinweis verstanden werden. Insgesamt scheine der kurzfristige Spielraum nach oben ausgereizt zu sein. Entsprechend gelte es, den Blick auf potenzielle Supports zu richten. Diese seien bei 15.114, 15.028 und 15.009 Zählern zu finden. (08.04.2021/ac/a/m)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
15.335,89 | 15.262,44 | 73,448 | +0,48% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 15.516 | 10.175 |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
15.335,89 | +0,48% | 19:00 |
Xetra | 15.320,52 - | +0,82% | 17:55 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
45057 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 18:43 |
13703 | Porsche: verblichener Ruhm ? | 18:25 |
2215 | Charttechnik jeder darf mitmach. | 18:24 |
2184 | Banken & Finanzen in unserer . | 18:11 |
296217 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 17:38 |