Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Ahold Delhaize":
Ahold Delhaize: Umsatz- und Ergebnisentwicklung (bereinigt) überzeugt - Aktienanalyse
18.02.21 14:10
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Ahold Delhaize-Aktienanalyse von Analyst Lars Lusebrink von Independent Research:
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des niederländischen Lebensmitteleinzelhändlerns Koninklijke Ahold Delhaize N.V. (ISIN: NL0011794037, WKN: A2ANT0, Ticker-Symbol: AHOG, EN Amsterdam: AD, Nasdaq OTC-Symbol: AHODF).
Die Zahlen für das vierte Quartal 2020 (untestiert) seien beim Umsatz (+12,8% y/y auf 19,60 Mrd. Euro) und ergebnisseitig (auf bereinigter Basis (u.a. bereinigtes operatives Ergebnis: +6,0% y/y auf 811 Mio. Euro)) überzeugend ausgefallen und hätten die Analysten-Erwartungen sowie den Marktkonsens übertroffen. Dem gegenüber seien die Ergebniskennzahlen (berichtet) hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Der Ausblick für 2020 falle verhalten aus. So stelle Ahold Delhaize eine bereinigte operative Marge von mindestens 4,0% (Vj.: 4,8%) sowie einen Anstieg des bereinigten EPS im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich (gegenüber 2019; impliziert: 1,78 bis 1,87 Euro je Aktie) in Aussicht, was aber einem signifikanten Rückgang gegenüber 2020 (2,26 Euro) entspreche.
Positiv werte der Analyst das vorzeitige Erreichen der Zielsetzung beim Online-Umsatz (über 7 Mrd. Euro bis 2021; 2020: 7,6 Mrd. Euro) sowie die Anhebung der Guidance für die Kosteneinsparungen (2019-2021: 2,3 (zuvor: 1,9) Mrd. Euro). Er passe seine Prognosen für 2021 (u.a. EPS berichtet/bereinigt: 1,90 (alt: 2,10) Euro; DPS: 0,90 (alt: 0,88) Euro) und 2022 (u.a. EPS berichtet/bereinigt: 2,18 (alt: 2,13) Euro; DPS: 0,94 (alt: 0,88) Euro) an.
Auf Basis des DCF-Modells (Startjahr 2021 (zuvor: 2020); Anpassung der Prognosen, niedrigeres Beta) hat Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, ein unverändertes Kursziel von 28,00 Euro für die Ahold Delhaize-Aktie ermittelt und bewerte sie bei einem positiven Gesamtertrag (zwölf Monate) von über 10% weiterhin mit dem Votum "kaufen. (Analyse vom 18.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Ahold Delhaize-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Ahold Delhaize-Aktie:
22,61 EUR -2,25% (18.02.2021, 14:23)
Euronext Amsterdam-Aktienkurs Ahold Delhaize-Aktie:
23,04 EUR -3,32% (17.02.2021)
ISIN Ahold Delhaize-Aktie:
NL0011794037
WKN Ahold Delhaize-Aktie:
A2ANT0
Ticker-Symbol Ahold Delhaize-Aktie:
AHOG
Euronext - Amsterdam Ticker-Symbol Ahold Delhaize-Aktie:
AD
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Ahold Delhaize-Aktie:
AHODF
Kurzprofil Koninklijke Ahold Delhaize N.V.:
Ahold Delhaize N.V. (ISIN: NL0011794037, WKN: A2ANT0, Ticker-Symbol: AHOG, EN Amsterdam: AD, Nasdaq OTC-Symbol: AHODF) ist ein international tätiger niederländischer Einzelhandelskonzern. Ahold ist einer der weltweit größten Betreiber von Supermarktketten. Das Unternehmen bedient die Kunden direkt über regionale Supermärkte oder indirekt über seinen Foodservice. Ahold versorgt jede Woche über 40 Mio. Kunden aus 28 Ländern in allen Belangen rund um die Nahrungsaufnahme. (18.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des niederländischen Lebensmitteleinzelhändlerns Koninklijke Ahold Delhaize N.V. (ISIN: NL0011794037, WKN: A2ANT0, Ticker-Symbol: AHOG, EN Amsterdam: AD, Nasdaq OTC-Symbol: AHODF).
Die Zahlen für das vierte Quartal 2020 (untestiert) seien beim Umsatz (+12,8% y/y auf 19,60 Mrd. Euro) und ergebnisseitig (auf bereinigter Basis (u.a. bereinigtes operatives Ergebnis: +6,0% y/y auf 811 Mio. Euro)) überzeugend ausgefallen und hätten die Analysten-Erwartungen sowie den Marktkonsens übertroffen. Dem gegenüber seien die Ergebniskennzahlen (berichtet) hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Der Ausblick für 2020 falle verhalten aus. So stelle Ahold Delhaize eine bereinigte operative Marge von mindestens 4,0% (Vj.: 4,8%) sowie einen Anstieg des bereinigten EPS im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich (gegenüber 2019; impliziert: 1,78 bis 1,87 Euro je Aktie) in Aussicht, was aber einem signifikanten Rückgang gegenüber 2020 (2,26 Euro) entspreche.
Positiv werte der Analyst das vorzeitige Erreichen der Zielsetzung beim Online-Umsatz (über 7 Mrd. Euro bis 2021; 2020: 7,6 Mrd. Euro) sowie die Anhebung der Guidance für die Kosteneinsparungen (2019-2021: 2,3 (zuvor: 1,9) Mrd. Euro). Er passe seine Prognosen für 2021 (u.a. EPS berichtet/bereinigt: 1,90 (alt: 2,10) Euro; DPS: 0,90 (alt: 0,88) Euro) und 2022 (u.a. EPS berichtet/bereinigt: 2,18 (alt: 2,13) Euro; DPS: 0,94 (alt: 0,88) Euro) an.
Auf Basis des DCF-Modells (Startjahr 2021 (zuvor: 2020); Anpassung der Prognosen, niedrigeres Beta) hat Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, ein unverändertes Kursziel von 28,00 Euro für die Ahold Delhaize-Aktie ermittelt und bewerte sie bei einem positiven Gesamtertrag (zwölf Monate) von über 10% weiterhin mit dem Votum "kaufen. (Analyse vom 18.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Ahold Delhaize-Aktie:
22,61 EUR -2,25% (18.02.2021, 14:23)
Euronext Amsterdam-Aktienkurs Ahold Delhaize-Aktie:
23,04 EUR -3,32% (17.02.2021)
ISIN Ahold Delhaize-Aktie:
NL0011794037
WKN Ahold Delhaize-Aktie:
A2ANT0
Ticker-Symbol Ahold Delhaize-Aktie:
AHOG
Euronext - Amsterdam Ticker-Symbol Ahold Delhaize-Aktie:
AD
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Ahold Delhaize-Aktie:
AHODF
Kurzprofil Koninklijke Ahold Delhaize N.V.:
Ahold Delhaize N.V. (ISIN: NL0011794037, WKN: A2ANT0, Ticker-Symbol: AHOG, EN Amsterdam: AD, Nasdaq OTC-Symbol: AHODF) ist ein international tätiger niederländischer Einzelhandelskonzern. Ahold ist einer der weltweit größten Betreiber von Supermarktketten. Das Unternehmen bedient die Kunden direkt über regionale Supermärkte oder indirekt über seinen Foodservice. Ahold versorgt jede Woche über 40 Mio. Kunden aus 28 Ländern in allen Belangen rund um die Nahrungsaufnahme. (18.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
22,78 € | 22,05 € | 0,73 € | +3,31% | 05.03./21:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NL0011794037 | A2ANT0 | 27,60 € | 18,27 € |
Metadaten
Ratingstufe: | kaufen | ||||||
Ratingentwicklung: | reiterated | ||||||
Kurs: | 23.04 | ||||||
Kursziel: | 28 - 0 | ||||||
Kursziel (alt): | 28 - 0 | ||||||
Kursziel Einheit: | EUR - Euro | ||||||
KGV: | 12,1 | ||||||
|
|||||||
Analysten: | Herr Lars Lusebrink |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
22,78 € | +3,31% | 21:52 |
Hannover | 22,07 € | +2,32% | 08:03 |
Berlin | 21,98 € | +2,04% | 08:08 |
Hamburg | 22,00 € | +1,99% | 09:05 |
Düsseldorf | 22,51 € | +1,76% | 18:00 |
München | 22,06 € | +1,47% | 08:10 |
Xetra | 22,45 € | +1,35% | 17:35 |
Frankfurt | 22,35 € | +0,45% | 16:55 |
Stuttgart | 22,19 € | +0,09% | 14:25 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
13 | rebound überfällig.. | 28.03.20 |