Erweiterte Funktionen
Adler Modemärkte: Kostensenkungen fangen Umsatzminus teilweise auf - Aktienanalyse
06.05.20 10:58
Sphene Capital
München (www.aktiencheck.de) - Adler Modemärkte-Aktienanalyse von Sphene Capital:
Peter Thilo Hasler, Analyst von Sphene Capital, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach der Veröffentlichung des Q1-Berichts weiterhin zum Kauf der Aktie der Adler Modemärkte AG (ISIN: DE000A1H8MU2, WKN: A1H8MU, Ticker-Symbol: ADD), passt jedoch sein Kursziel auf EUR 7,30 von EUR 7,60 je Aktie an.
Obwohl spätestens seit 18.03.2020 sämtliche 171 Adler-Filialen aufgrund behördlicher Verfügungen geschlossen gewesen seien und lediglich Online-Umsätze hätten erzielt werden können, sei der für das erste Quartal 2020 berichtete Umsatzrückgang (LFL) von -23,7% vergleichsweise "moderat" ausgefallen, nicht nur verglichen mit dem Branchenumfeld, das im Jahresvergleich um -26% eingebrochen sei, sondern auch im Vergleich zu den gedämpften Erwartungen vieler an das Unternehmen. Das EBIT im saisonal grundsätzlich schwachen Auftaktquartal habe sich auf EUR -24,1 Mio. verschlechtert (Vorjahr EUR -13,5 Mio.), größere Defizite hätten durch kurzfristige Maßnahmen (u.a. Kappung der Marketingaufwendungen, Kurzarbeitergeld) vermieden werden können. Eine neue Jahresprognose sei angesichts unvorhersehbarer COVID-19-Einbußen und einer nur langsam anlaufenden Normalisierung im Einzelhandel nicht ausgegeben worden.
Peter Thilo Hasler, Analyst von Sphene Capital, bestätigt seine "buy"-Rating für die Adler Modemärkte-Aktie. (Analyse vom 06.05.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Adler Modemärkte-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Adler Modemärkte-Aktie:
3,10 EUR +4,03% (06.05.2020, 09:59)
Tradegate-Aktienkurs Adler Modemärkte-Aktie:
3,10 EUR +4,03% (06.05.2020, 09:46)
ISIN Adler Modemärkte-Aktie:
DE000A1H8MU2
WKN Adler Modemärkte-Aktie:
A1H8MU
Ticker-Symbol Adler Modemärkte-Aktie:
ADD
Kurzprofil Adler Modemärkte AG:
Die Adler Modemärkte AG (ISIN: DE000A1H8MU2, WKN: A1H8MU, Ticker-Symbol: ADD) mit Sitz in Haibach bei Aschaffenburg gehört zu den größten und bedeutendsten Textileinzelhändlern in Deutschland. Die Gruppe setzte im Jahr 2018 EUR 507,1 Mio. um und erzielte ein EBITDA von EUR 20,7 Mio. (bereinigt: EUR 26,2 Mio.). ADLER beschäftigte zum 31. Dezember 2018 rund 3.800 Mitarbeiter und betreibt derzeit 178 Modemärkte, davon 150 in Deutschland, 23 in Österreich, drei in Luxemburg, zwei in der Schweiz sowie einen Online-Shop unter www.adlermode.com.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Großflächenkonzepte über 1.400 m2 Verkaufsfläche und bietet mit zahlreichen Eigenmarken und ausgesuchten Fremdmarken ein breitgefächertes Warensortiment an. ADLER ist dank seiner 70-jährigen Tradition mit hoher Kundenbindung nach eigenen Erhebungen der Marktführer in dem kaufkraftstarken Segment der Altersgruppe ab 55 Jahre. (06.05.2020/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Die diesem Artikel zugrundeliegende Finanzanalyse / Studie zu dieser Gesellschaft ist im Auftrag dieser Gesellschaft oder einer dieser Gesellschaft nahe stehenden Person oder Unternehmens erstellt worden.
Peter Thilo Hasler, Analyst von Sphene Capital, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach der Veröffentlichung des Q1-Berichts weiterhin zum Kauf der Aktie der Adler Modemärkte AG (ISIN: DE000A1H8MU2, WKN: A1H8MU, Ticker-Symbol: ADD), passt jedoch sein Kursziel auf EUR 7,30 von EUR 7,60 je Aktie an.
Obwohl spätestens seit 18.03.2020 sämtliche 171 Adler-Filialen aufgrund behördlicher Verfügungen geschlossen gewesen seien und lediglich Online-Umsätze hätten erzielt werden können, sei der für das erste Quartal 2020 berichtete Umsatzrückgang (LFL) von -23,7% vergleichsweise "moderat" ausgefallen, nicht nur verglichen mit dem Branchenumfeld, das im Jahresvergleich um -26% eingebrochen sei, sondern auch im Vergleich zu den gedämpften Erwartungen vieler an das Unternehmen. Das EBIT im saisonal grundsätzlich schwachen Auftaktquartal habe sich auf EUR -24,1 Mio. verschlechtert (Vorjahr EUR -13,5 Mio.), größere Defizite hätten durch kurzfristige Maßnahmen (u.a. Kappung der Marketingaufwendungen, Kurzarbeitergeld) vermieden werden können. Eine neue Jahresprognose sei angesichts unvorhersehbarer COVID-19-Einbußen und einer nur langsam anlaufenden Normalisierung im Einzelhandel nicht ausgegeben worden.
Peter Thilo Hasler, Analyst von Sphene Capital, bestätigt seine "buy"-Rating für die Adler Modemärkte-Aktie. (Analyse vom 06.05.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Adler Modemärkte-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Adler Modemärkte-Aktie:
3,10 EUR +4,03% (06.05.2020, 09:59)
3,10 EUR +4,03% (06.05.2020, 09:46)
ISIN Adler Modemärkte-Aktie:
DE000A1H8MU2
WKN Adler Modemärkte-Aktie:
A1H8MU
Ticker-Symbol Adler Modemärkte-Aktie:
ADD
Kurzprofil Adler Modemärkte AG:
Die Adler Modemärkte AG (ISIN: DE000A1H8MU2, WKN: A1H8MU, Ticker-Symbol: ADD) mit Sitz in Haibach bei Aschaffenburg gehört zu den größten und bedeutendsten Textileinzelhändlern in Deutschland. Die Gruppe setzte im Jahr 2018 EUR 507,1 Mio. um und erzielte ein EBITDA von EUR 20,7 Mio. (bereinigt: EUR 26,2 Mio.). ADLER beschäftigte zum 31. Dezember 2018 rund 3.800 Mitarbeiter und betreibt derzeit 178 Modemärkte, davon 150 in Deutschland, 23 in Österreich, drei in Luxemburg, zwei in der Schweiz sowie einen Online-Shop unter www.adlermode.com.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Großflächenkonzepte über 1.400 m2 Verkaufsfläche und bietet mit zahlreichen Eigenmarken und ausgesuchten Fremdmarken ein breitgefächertes Warensortiment an. ADLER ist dank seiner 70-jährigen Tradition mit hoher Kundenbindung nach eigenen Erhebungen der Marktführer in dem kaufkraftstarken Segment der Altersgruppe ab 55 Jahre. (06.05.2020/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Die diesem Artikel zugrundeliegende Finanzanalyse / Studie zu dieser Gesellschaft ist im Auftrag dieser Gesellschaft oder einer dieser Gesellschaft nahe stehenden Person oder Unternehmens erstellt worden.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,585 € | 0,60 € | -0,015 € | -2,50% | 08.03./17:36 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1H8MU2 | A1H8MU | 4,22 € | 0,39 € |
Metadaten
Ratingstufe: | kaufen |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Kurs: | 2.98 |
Kursziel: | 7.3 - 0 |
Kursziel (alt): | 7.6 - 0 |
Kursziel Einheit: | EUR - Euro |
Analysten: | Herr Peter Thilo Hasler |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,595 € | -2,46% | 21:01 |
Hamburg | 0,63 € | +2,44% | 08:14 |
Düsseldorf | 0,60 € | +1,69% | 19:30 |
Stuttgart | 0,59 € | +0,85% | 21:55 |
Xetra | 0,585 € | -2,50% | 17:36 |
Hannover | 0,605 € | -3,20% | 08:10 |
München | 0,605 € | -3,20% | 08:01 |
Frankfurt | 0,595 € | -3,25% | 17:14 |
Berlin | 0,585 € | -3,31% | 08:00 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
899 | Adler Modemärkte | 02.03.21 |
22 | REBOUNDCHANCE: Diese Akti. | 11.01.21 |
31 | spekuliert die Börse auf eine W. | 07.11.18 |