Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "AIXTRON SE":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - AIXTRON-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie des Herstellers von LED-Produktionsanlagen AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) unter die Lupe.
Die Tech-Aktien seien wieder gefragt. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland. Gerade für die AIXTRON-Aktie sei es zuletzt kräftig nach oben gegangen. Das Papier könnte nun einen massiven Widerstand überwinden, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 06.04.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze AIXTRON-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
19,74 EUR +1,31% (06.04.2021, 09:31)
XETRA-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
19,74 EUR +1,88% (06.04.2021, 09:16)
ISIN AIXTRON-Aktie:
DE000A0WMPJ6
WKN AIXTRON-Aktie:
A0WMPJ
Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXA
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol:
AIXXF
Kurzprofil AIXTRON SE:
Die AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. (06.04.2021/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie des Herstellers von LED-Produktionsanlagen AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) unter die Lupe.
Die Tech-Aktien seien wieder gefragt. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland. Gerade für die AIXTRON-Aktie sei es zuletzt kräftig nach oben gegangen. Das Papier könnte nun einen massiven Widerstand überwinden, so Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 06.04.2021)
Das vollständige Interview mit Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze AIXTRON-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
19,74 EUR +1,31% (06.04.2021, 09:31)
19,74 EUR +1,88% (06.04.2021, 09:16)
ISIN AIXTRON-Aktie:
DE000A0WMPJ6
WKN AIXTRON-Aktie:
A0WMPJ
Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXA
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol:
AIXXF
Kurzprofil AIXTRON SE:
Die AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. (06.04.2021/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
18,985 € | 19,275 € | -0,29 € | -1,50% | 19.04./18:28 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0WMPJ6 | A0WMPJ | 20,33 € | 8,31 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Thomas Bergmann |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
18,985 € | -1,50% | 18:28 |
Nasdaq OTC Other | 23,04 $ | +1,50% | 15.04.21 |
Berlin | 19,24 € | +0,79% | 08:00 |
Hannover | 19,18 € | -0,62% | 08:10 |
Hamburg | 19,17 € | -0,67% | 08:09 |
München | 18,97 € | -1,71% | 16:41 |
Stuttgart | 18,80 € | -2,29% | 18:15 |
Xetra | 18,815 € | -2,41% | 17:40 |
Düsseldorf | 18,76 € | -2,44% | 18:01 |
Frankfurt | 18,825 € | -2,59% | 17:06 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
52701 | Aixtron- und die Banken stufen. | 16.04.21 |
3 | Löschung | 30.03.21 |
25 | purpose of this thread | 10.01.20 |
272 | Aixtron, momentan klar unterbe. | 15.06.19 |
3 | Löschung | 09.06.19 |