Name | % |
RWE | -3,11% |
E.ON | -1,65% |
Zalando | -1,57% |
Bayer | -1,28% |
Continental | -1,16% |
Name | % |
Verbio Vereinig. | +6,37% |
Evotec | +5,77% |
AIXTRON SE | +5,08% |
Siemens Healthin. | +4,88% |
Bechtle | +4,56% |
Name | % |
TeamViewer | -8,40% |
MorphoSys | -2,54% |
Varta | -0,93% |
Freenet | +0,21% |
Suse | +0,26% |
Name | % |
Celadon Group | +9.900,00% |
Alvarion | +900,00% |
EMMIS COMMU. | +28,89% |
Spanish Broadca. | +16,22% |
Covenant Transp. | +13,61% |
Name | % |
Zoom Technolog. | -99,00% |
WQN | -50,00% |
Stratus Properti. | -8,77% |
Arcadis N.V. N. | -8,74% |
Durect | -8,49% |
Name | % |
Salesforce | +7,44% |
Goldman Sachs | +5,79% |
Boeing | +5,64% |
Nike B | +4,55% |
Visa | +4,51% |
Name | % |
Verizon | -2,17% |
UnitedHealth Gro. | -0,83% |
Walmart | +0,08% |
Amgen | +0,94% |
Merck & Co | +1,23% |
Aktuell
Mercedes-Benz: Negative Branchenstudie - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Mercedes-Benz-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Franziska Schimke, Korrespondentin von "Der AktionärTV", nimmt in einer aktuellen Ausgabe von "Most Actives" die Aktie der Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) unter die Lupe. Zu den am Freitag meistgehandelten Werten beim Onlinebroker ... [mehr]
Mercedes-Benz: Negative Branchenstudie - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Mercedes-Benz-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Franziska Schimke, Korrespondentin von "Der AktionärTV", nimmt in einer aktuellen Ausgabe von "Most Actives" die Aktie der Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) unter die Lupe. Zu den am Freitag meistgehandelten Werten beim Onlinebroker Flatex habe z.B. Mercedes-Benz gehört. Das Papier des Stuttgarter Autokonzerns sei heute unter den Verkäufen zu finden g. [mehr]
Deutsche Bank: Rezessionssorgen - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Franziska Schimke, Korrespondentin von "Der AktionärTV", nimmt in einer aktuellen Ausgabe von "Most Actives" die Aktie der Deutschen Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) unter die Lupe. Zu den am Freitag meistgehandelten Werten beim Onlinebroker Flatex habe z.B. Deutsche Bank gehört. Das Papier des Frankfurter Finanzkonzerns sei heute unter den Käufen zu finden gewesen. In Deutschla. [mehr]
Zalando: Böse Überraschung - Aktienanalyse
BerlinKulmbach (www.aktiencheck.de) - Zalando-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Franziska Schimke, Korrespondentin von "Der AktionärTV", nimmt in einer aktuellen Ausgabe von "Most Actives" die Aktie der Zalando SE (ISIN: DE000ZAL1111, WKN: ZAL111, Ticker-Symbol: ZAL) unter die Lupe. Zu den am Freitag meistgehandelten Werten beim Onlinebroker Flatex habe z.B. Zalando gehört. Das Papier des Online-Händlers sei heute unter den Käufen zu finden gewesen. Das Berliner Unternehmen habe am Donnerstag eine Gewinn. [mehr]

DAX kann sich erneut erholen
Der DAX konnte sich wie erwartet im Bereich von 13.000 Punkten fangen und befindet sich aktuell in einer Erholung. Der DAX zeigt sich allerdings sehr volatil. Aktuell notiert der DAX im Bereich von 13.120 Punkten höher und könnte nun eine weitere Erholung einleiten. Die erste Anlaufmarke wäre nun das noch offene Gap bei 13.273 Punkten. Gaps werden in der Regel wieder geschlossen und bilden oft ein Anlaufziel einer neuen Bewegung. Geht es über 13.300 Punkte hinaus, wäre wohl die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals im Tageschart bei 13.500 Punkten die nächste Zielmarke. Der übergeordnete Abwärtstrend ist aber weiterhin intakt, der DAX befindet sich . [mehr]

Dow Jones – Die Bullen zeigen wieder Gesicht
Der Dow Jones Industrial Average® arbeitete bereits in den letzten Tagen an einer Erholungsbewegung, heute entfaltet sich diese vollends. Mit einem Punktgewinn von über 600 Punkten versuchen sich die Käufer an einem Comeback. Für die Bullen eine mehr als erfreuliche Entwicklung. Als entscheidend gilt nun die Reaktion bei einem Gap-Close bei 31.387 Punkten. Bleiben hier die Verkäufer weiter fern, ergibt sich bei einem Tagesschlusskurs über 31.387 Punkten mit Vorausschau auf die nächste Handelswoche ein weiteres Erholungspotenzial bis auf 32.053 – 32.267 Punkte. Im Zuge dieses aktuellen Aufwärtsmomentums sollten größere Verluste bzw. Abverkäufe nun z. [mehr]

Ein Verbot von „Payment for Orderflow“ zeigt ein völliges Unverständnis von Börsenhandel
Rasant gestiegene Umsätze der Börse gettex, Verwirrung rund um ein mögliches Verbot von „Payment for Orderflow“ und die Freude, sich wieder zu sehen, standen im Zentrum der Rede von Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG, und beherrschten die Gespräche der mehr als 200 Gäste im feierlichen Ambiente des IHK-Gebäudes bei der Sommerbörse der Bayerischen Börse. Vor den versammelten Gästen im neu renovierten IHK-Gebäude wies Andreas Schmidt insbesondere auf die Erfolge der Börse gettex in den vergangenen beiden Jahren hin: Mit Goldman Sachs wurde ein dritter Emittent für Zertifikate angeschlos. [mehr]
JPMorgan belässt Ryanair auf 'Overweight' - Ziel 20,50 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Ryanair angesichts anstehender Streiks in mehreren Ländern auf "Overweight" mit einem Kursziel von 20,50 Euro belassen. Die Nachricht sei nicht hilfreich, die Auswirkungen der Ausstände dürften aber zu diesem Zeitpunkt überschaubar bleiben, schrieb Analyst Harry Gowers in einer am Freitag vorliegenden Studie. Generell blickt er weiter konstruktiv auf den zuletzt von vielerlei Seite belasteten Sektor. Der Erholung des Reisesektors von der Pan. [mehr]
JPMorgan senkt Ziel für Traton auf 21 Euro - 'Neutral'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Traton vor Halbjahreszahlen von 24,50 auf 21 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Seine Anpassungen reflektierten verbesserte Produktionszahlen bei Scania , aber gleichzeitig auch Werksschließungen bei MAN , schrieb Analyst Jose Asumendi in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Auftragsbestände seien groß, es gebe aber kurzfristige operative Herausforderungen./tih/ngu Veröffentlichung der Original-Studie: 24.06.2022 / . [mehr]
Baader Bank senkt Ziel für Zalando auf 30 Euro - 'Add'
MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat das Kursziel für Zalando nach einer Gewinnwarnung für 2022 von 41 auf 30 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Add" belassen. Aktien von Online-Modehändlern seien derzeit nicht mehr in Mode, schrieb Analyst Volker Bosse in einer am Freitag vorliegenden Studie. Er senkte seine Schätzungen in den unteren Bereich der von Zalando wegen des Verbrauchervertrauens angepassten Zielspannen. Die Kundenreichweite bleibe aber führend in der Branche und der Konzern ble. [mehr]

Mieterbund will Not-Zuschüsse wegen Gas-Krise und Kündigungsverbot
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Mieterbund fordert angesichts stark steigender Gaspreise staatliche Unterstützung für Mieter mit niedrigen Einkommen und warnt vor der Kündigung von Millionen Mietverträgen. Der "Bild" (Samstagausgabe) sagte Siebenkotten: "Millionen Mieter müssen durch die Gas-Krise eine Kündigung fürchten. Die Bundesregierung muss deshalb jetzt ein temporäres Kündigungsverbot erlassen." Ziel müsse sein, dass säumige Mieter nicht auf der Straße landen. Siebenkotten verlangte außerdem von der Bundesregierung zusätzliche Hilfen für Geringverdiener. Zu "Bild" sagte Siebenkotten: "Gleichzeitig sollten Geringverdiener auch finanziell vom Staat unterstützt werden." Not-Zuschüsse für die Gas-Rechnung könnten etwa mit . [mehr]

Kubicki will lange duschen
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat nicht die Absicht, sich an die Empfehlung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu halten, kürzer zu duschen, um Energie zu sparen. Kubicki sagte der "Bild" (Samstagausgabe): "Robert Habeck darf gerne so kurz duschen, wie er es für richtig hält. Ich schaue jedenfalls nicht auf die Uhr, wenn ich in der Dusche stehe. Ich dusche so lange, bis ich fertig bin." Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz erklärte auf "Bild"-Anfrage, dass "die Warmwasseraufbereitung bei uns zuhause zur Zeit nur über Solarthermie" laufe. Heißt: Der CDU-Chef duscht mit Wasser, dass nur von der Sonne erwärmt wurde. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan We. [mehr]

Welternährungsprogramm erhofft sich Signal von G7-Gipfel
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Direktor des UN-Welternährungsprogramms in Deutschland, Martin Frick, fordert, die durch den Ukraine-Krieg verschärfte Hungerkrise zu einem der zentralen Themen des G7-Gipfels zu machen. "Die Hungerkrise muss Chefsache sein, beim G7-Gipfel und in den Regierungen", sagte Frick dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Wichtig wäre, wenn sich die G7-Länder auf ein gemeinsames Engagement für humanitäre Soforthilfe verpflichteten." Diese Krise müsse solidarisch gelöst werden, forderte Frick. "Die Entwicklungsländer vor allem im südlichen Afrika müssen ein Zeichen bekommen, dass sie nicht vergessen werden - schon allein, um sie resilienter gegen Desinformationen zu machen. Und es mu. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Amazon | 28.479 |
Steinhoff International Holdings | 28.428 |
Nel | 27.764 |
Tesla | 27.167 |
Plug Power | 22.166 |
BYD Co Ltd | 22.108 |
BioNTech SE ADR | 20.770 |
TUI | 16.770 |
Commerzbank | 14.716 |
BASF | 13.566 |
Shell | 12.892 |
Valneva | 12.791 |
AMC Entertainment Holdings A | 11.997 |
Deutsche Bank | 11.973 |
Lufthansa | 10.599 |
Varta | 10.456 |
Apple | 10.107 |
K+S | 10.090 |
Nordex | 9.783 |
Alibaba Group ADR | 9.782 |
BP | 9.283 |
Nvidia | 9.119 |
PayPal Holdings | 9.073 |
Rheinmetall | 8.316 |
thyssenkrupp | 8.283 |

24.06.22
, Aktionär TV
Most Actives - die meist gehandelten Werte des [...]


24.06.22
, Aktionär TV
Waldemar Meyer: "Die Gaspreise werden sich [...]


24.06.22
, dpa-AFX
60 Sekunden Wirtschaft am 24.06.2022

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist