Name | % |
HelloFresh | +5,41% |
Zalando | +4,51% |
Puma | +3,98% |
Infineon | +3,76% |
Sartorius Vz | +3,62% |
Name | % |
Dt. Bank | -2,60% |
Daimler Truck H. | -2,09% |
E.ON | -1,99% |
Mercedes-Benz . | -1,80% |
adidas | -1,49% |
Name | % |
MorphoSys | +12,48% |
Nemetschek | +6,03% |
Suse | +5,81% |
Evotec | +4,66% |
TeamViewer | +4,37% |
Name | % |
Software AG | -3,59% |
Freenet | -2,72% |
Verbio Vereinig. | -1,78% |
Telefonica Deuts. | -0,72% |
Qiagen | +0,02% |
Name | % |
Option Care Hea. | +186,49% |
Spanish Broadca. | +26,32% |
Seelos Therapeu. | +13,32% |
Delphax Technol. | +12,50% |
Atlantic Americ. | +10,00% |
Name | % |
Amerityre | -25,51% |
Sears Holdings | -25,00% |
Rada Electronic . | -15,49% |
Art's-Way Manu. | -9,76% |
Donegal Group B | -8,67% |
Name | % |
UnitedHealth Gro. | +1,80% |
Cisco Systems | +1,61% |
Travelers Compa. | +1,40% |
Microsoft | +1,16% |
Procter & Gamb. | +0,95% |
Name | % |
Chevron | -1,86% |
Walgreens Boot. | -1,35% |
Goldman Sachs | -1,23% |
Walt Disney | -1,08% |
Caterpillar | -0,94% |
Aktuell
MorphoSys: Spekulationen um Interesse von Incyte - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - MorphoSys-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Biotech-Unternehmens MorphoSys AG (ISIN: DE0006632003, WKN: 663200, Ticker-Symbol: MOR, Nasdaq OTC-Symbol: MPSYF) unter die Lupe. Eine Studie des kanadischen Analysehauses RBC habe am Mittwoch Übernahmefantasie ... [mehr]
MorphoSys: Spekulationen um Interesse von Incyte - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - MorphoSys-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Biotech-Unternehmens MorphoSys AG (ISIN: DE0006632003, WKN: 663200, Ticker-Symbol: MOR, Nasdaq OTC-Symbol: MPSYF) unter die Lupe. Eine Studie des kanadischen Analysehauses RBC habe am Mittwoch Übernahmefantasie in die MorphoSys-Aktie gebracht. Der Kurs des bayerischen Unternehmens habe es daraufhin zeitweise mit fast 15%. [mehr]
IBU-tec: Worauf kommt es kurz- und langfristig an? Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - IBU-tec-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie der IBU-tec advanced materials AG (ISIN: DE000A0XYHT5, WKN: A0XYHT, Ticker-Symbol: IBU) unter die Lupe. Die IBU-tec-Aktie befinde sich im Abwärtstrend. Die Abhängigkeit des Weimarer Spezialchemie-Unternehmens belaste den Aktienkurs stark. Operativ sei IBU-tec allerdings nach wie vor gut unterwegs. Anleger sollten die Aktie nicht aus d. [mehr]
FRIEDRICH VORWERK: Was steckt dahinter? Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - FRIEDRICH VORWERK-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie der FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN: DE000A255F11, WKN: A255F1, Ticker-Symbol: VH2) unter die Lupe. Das Tostedter Unternehmen hätten nur wenige Anleger auf der Watchlist. Dabei habe der Anbieter von Lösungen im Bereich der Energieinfrastruktur einiges zu bieten. Durch die geopolitischen Veränderungen infolge de. [mehr]

Bis zu 85 % der Aktien deutlich unter Allzeit-Hoch, und doch: Anleger kaufen nach und investieren trotz Crash weiter
85 % der IT-Aktien mehr als 20 % vom Allzeit-Hoch entfernt Auch andere Sektoren massiv betroffen Anleger besorgt, kaufen allerdings auch nach Auch auf dem Krypto-Markt: etwa 12 % wollen nun sogar nicht trotz, sondern wegen des Crashs in Digitalwährungen investieren Die Börsen dieser Welt kennen auch weiterhin vor allem eine Richtung: nach unten. Besonders hart hat es den IT-Sektor getroffen. Hier notieren etwa 85 Prozent der Aktien mehr als 20 Prozent vom Allzeit-Hoch entfernt. Und doch: zwar ist die Stimmung wenig überraschend eingetrübt, doch . [mehr]

DAX schafft komfortables Plus – Rutsch im Ölpreis setzt sich auch heute fort
Den zweiten Tag in Folge sind große Verkäufe am Ölmarkt zu beobachten, und zwar ziemlich genau ab 15 Uhr. Hier scheint sich eine große Adresse für eine Verbesserung der Angebots-Nachfrage-Situation am weltweiten Ölmarkt zu positionieren, entweder weil sie eine Wende im Konflikt Russlands mit dem Westen erwartet oder eine Rezession oder sogar beides. Eine Rezession würde das Ölangebot plötzlich als zu hoch erscheinen lassen, was zu einem Rutsch der Preise weit unter 100 US-Dollar führen könnte. Russlands Präsident Putin signalisierte derweil, dass ein Beitritt Finnlands und Norwegens zur NATO seiner Ansicht nach nicht mit ein. [mehr]

3.5 MILLIONEN BESCHÄFTIGTE MIT NEBENJOB
In Deutschland gehen immer mehr Arbeitnehmer einer Nebentätigkeit nach (djd). Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) gehen in Deutschland immer mehr Arbeitnehmer einer Nebentätigkeit nach. Seit 2013 ist deren Zahl von 700.000 auf 3,5 Millionen gestiegen. Dabei wird zwischen Mehrfach-, Hybrid- und Einfachbeschäftigten unterschieden. Hybridbeschäftigte sind alle, die fest angestellt sind und beispielsweise zusätzlich noch einen Nebenerwerb in Form einer (Solo)-Selbstständigkeit führen. Diesen Weg gehen rund 691.000 Menschen, von denen 41 Prozent einen Hochschulabschluss aufweisen. Einige von ihnen arbeiten im Direktvertrieb - eine Branche, die ste. [mehr]
RBC startet Swiss Re mit 'Sector Perform' - Ziel 80 Franken
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat Swiss Re mit "Sector Perform" und einem Kursziel von 80 Franken in die Bewertung aufgenommen. Der Schweizer Rückversicherer sei am stärksten auf Naturkatastrophen ausgerichtet, schrieb Analyst Derald Goh in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Allerdings sehe er woanders mehr Wert, auch wenn die Aktie günstig erscheine./ck/jha Veröffentlichung der Original-Studie: 06.07.2022 / 11:36 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.07.202. [mehr]
RBC startet Munich Re mit 'Sector Perform' - Ziel 245 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat Munich Re mit "Sector Perform" und einem Kursziel von 245 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der größte deutsche Rückversicherer mache beständig Fortschritte, was seinen strategischen Plan bis 2025 angehe, schrieb Analyst Derald Goh in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Munich Re sei zudem in einer allgemein guten Verfassung, allerdings sei die Aktie bereits fair bewertet./ck/jha/ Veröffentlichung der Original-Studie: 06.07.2022 / 11:36 / ED. [mehr]
RBC startet Hannover Rück mit 'Outperform' - Ziel 170 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat Hannover Rück mit "Outperform" und einem Kursziel von 170 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der deutsche Rückversicherer "liefert zuverlässig in Zeiten erhöhter Unsicherheit", schrieb Analyst Derald Goh in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Die Erfolgsbilanz sei lobenswert, fügte er hinzu und verwies unter anderem auf die Eigenkapitalrendite und die im Vergleich zu Wettbewerbern geringeren Schwankungen der Aktie./ck/jha/ Veröffentlichung der O. [mehr]
USA gehen gegen Firmennetz zum Verkauf von iranischem Öl vor
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung geht gegen ein internationales Netzwerk zum Verkauf von Öl und anderen petrochemischen Erzeugnissen aus dem Iran vor. 15 Unternehmen, Schiffe und Personen aus dem Iran, Vietnam, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Hongkong seien auf die Sanktionsliste gesetzt worden, teilte das US-Außenministerium am Mittwoch mit. Damit werden mögliche Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten eingefroren. US-Bürgern ist zudem untersagt, Geschäfte mit den Firm. [mehr]
Bundestag unterstützt Euro-Einführung in Kroatien
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag befürwortet das Vorhaben, in Kroatien die europäische Gemeinschaftswährung Euro einzuführen. Der Adria-Staat habe die dafür notwendigen Kriterien erfüllt, heißt es in einem fraktionsübergreifenden Antrag, den das Berliner Parlament am Mittwochabend mit großer Mehrheit gebilligt hat. Zudem habe Deutschland auch ein eigenes Interesse an "der Weiterentwicklung und Vervollständigung der Wirtschafts- und Währungsunion". Gegenstimmen gab es lediglich von der AfD: "K. [mehr]
US-Notenbank signalisiert weitere deutliche Zinserhöhungen - Minutes
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat angesichts der hohen Inflation weitere größere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Man unterstütze die Absicht, den Leitzins auf der nächsten Sitzung Ende Juli um 0,50 oder 0,75 Prozentpunkte anzuheben, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll zur Sitzung des geldpolitischen Ausschusses FOMC vom 14. bis 15. Juni. Viele Teilnehmer seien der Ansicht gewesen, dass ein erhebliches Risiko einer sich verfestigenden Inflation bestehe, wenn die Öffentlic. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Steinhoff International Holdings | 28.491 |
Nel | 26.379 |
BioNTech SE ADR | 24.543 |
Tesla | 23.096 |
BYD Co Ltd | 22.429 |
Amazon | 21.962 |
Plug Power | 20.839 |
Valneva | 19.480 |
TUI | 18.659 |
BASF | 16.294 |
Commerzbank | 14.991 |
Deutsche Bank | 13.603 |
Nordex | 12.880 |
Shell | 11.716 |
Lufthansa | 11.658 |
AMC Entertainment Holdings A | 11.156 |
Varta | 10.459 |
thyssenkrupp | 9.783 |
NIO | 9.485 |
K+S | 9.082 |
Alibaba Group ADR | 9.076 |
Apple | 8.359 |
PayPal Holdings | 8.289 |
BP | 8.270 |
Mercedes-Benz Group | 8.205 |

16:14
, Aktionär TV
Händler Livetrade: Apple - HeavytraderZ


15:40
, Aktionär TV
Most Actives - die meistgehandelten Aktien des [...]


15:15
, Aktionär TV
Opening Bell: Amazon, Just Eat, Microsoft, [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist