Name | % |
Freenet | +4,34% |
MorphoSys | +2,26% |
Suse | +1,14% |
Vantage Towers | +0,96% |
SAP | +0,90% |
Name | % |
Jenoptik | -1,37% |
AIXTRON SE | -1,35% |
Siltronic | -0,65% |
CompuGroup Me. | -0,59% |
Infineon | -0,39% |
Name | % |
Immune Pharmac. | +50,00% |
Children's Place | +12,63% |
Steven Madden | +8,39% |
Patrick Industrie. | +6,86% |
1-800-Flowers.c. | +6,33% |
Name | % |
Sears Holdings | -12,72% |
Nvidia | -5,64% |
Columbus Mckin. | -3,92% |
Enzon Pharmace. | -3,10% |
ASML Holding A. | -2,33% |
Name | % |
McDonald's | +1,57% |
Microsoft | +1,43% |
Boeing | +1,24% |
Walgreens Boot. | +1,08% |
Intel | +0,53% |
Name | % |
IBM | -0,52% |
Dow | -0,40% |
Goldman Sachs | -0,32% |
Honeywell Int. | -0,29% |
Home Depot | -0,24% |
Adobe: Kursziel gekürzt
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Brent Thill, Analyst von Jefferies & Co, stuft die Aktie von Adobe Inc. (ISIN: US00724F1012, WKN: 871981, Ticker-Symbol: ADB, NASDAQ-Symbol: ADBE) unverändert mit "buy" ein und senkt das Kursziel von 570 auf 550 USD. (Update vom 23.05.2022) Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link. (26. [mehr]
Brent-Ölpreis: Trendbruch bringt Möglichkeit mit sich - Chartanalyse
Paris (www.aktiencheck.de) - Brent-Ölpreis-Chartanalyse der BNP Paribas: Rückblick: Der Ölpreis Brent bewegte sich am Mittwoch seitwärts voran, wie aus der Veröffentlichung "dailyÖL" der BNP Paribas hervorgeht. Die Hürde bei 114,80 USD habe sich nach oben durchbrochen werden können, sodass es zu einem Bruch des Aufwärtstrends der Vortage gekommen sei. Ausblick Mit dem Trendbruch bestehe die Möglichkeit eines größeren Rücklaufs unter dem Widerstand bei 1114,80 USD. Abgaben bis 111,68 USD könnten jederzeit folgen. Gehe es auch unter dieses Niveau zurück, wäre ein Verkaufssignal in Richtung der 105,75 USD möglich. Oberhalb der 115,00 USD öffne sich der Weg hingegen langsam in Richtung der 123,72 USD. (26.05.2022/ac/a/m. [mehr]
TRATON: Bodenbildung - Aktienanalyse
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - TRATON-Aktienanalyse von "ZertifikateJournal": Die Volkswagen-Truckholding TRATON (ISIN: DE000TRAT0N7, WKN: TRAT0N, Ticker-Symbol: 8TRA) ist zu Jahresbeginn kräftig gewachsen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung. Dank der Übernahme von Navistar und eines robusten Dienstleistungsgeschäfts habe der Umsatz im ersten Quartal um 30 Prozent auf 8,5 Mrd. Euro zugelegt. Auch der Auftragseingang habe sich dynamisch entwickelt: Da. [mehr]

Schwächere US-Wirtschaft hilft der EUR/USD-Erholung
Ein vollständigeres Bild zum EUR/USD (siehe vorgestrige Börse-Intern) erhält man, wenn man nicht nur die Wirtschaftsdaten der Euro-Seite betrachtet, sondern auch die des US-Dollars. Vorgestern wurden auch die Einkaufsmanagerindizes für die USA veröffentlicht. Und diese deuteten auf ein deutlich langsameres Wachstum im Privatsektor hin. US-Wirtschaft schwächelt auch im zweiten Quartal 2022 Industrie und Dienstleister signalisieren angesichts des erhöhten Inflationsdrucks, einer weiteren Verschlechterung der Lieferzeiten und einer schwächeren Nachfrage einen geringeren Anstieg der Produktion. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe ging von 59,2 auf 57,5 Punkte zurück, der Service-Index landete sogar bei nur noch 53,5 Zä. [mehr]

Deutsche Bank: Das Papier behauptet sich
Deutsche Bank Long: 80 Prozent Chance! von Harald Zwick - 26.05.2022, 08:30 Uhr Der Aktienkurs der Deutschen Bank konnte sich von der Supportzone um rund 17 Prozent abheben und übertraf die Kursentwicklung der Benchmark DAX seit 12. Mai klar. Mit einem erwarteten KGV 2022 von 6,50 und steigenden Zinsen am Horizont sollte der Kurs seine eingeschlagene Richtung fortsetzen. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass ein "schwarzer Schwan" für einen Abverkauf des Papiers sorgen könnten. Die Deutsche Bank öffnete am 27. April die Bücher zum ersten Quartal 2022. Dabei wurde der höchste Quartalsgewinn nach Steuern seit 2013 erzielt. Das Vors. [mehr]

Die Entwicklung bei den Bundesanleihen
Euro-Bund-Future Der Euro-Bund-Future beendete die letzte Handelswoche mit 153,93 Prozentpunkten. In die neue Woche startete er mit einem Abschlag von 11 Basispunkten bei 153,82 Prozentpunkten. Im bisherigen Wochenverlauf ist die Handelsspanne mit knapp über 100 Basispunkten recht gering. Bei einem Stand des Euro-Bund-Future von 154,09 Prozentpunkten am Mittwochnachmittag ergibt sich eine Rendite von 0,92%. In der Vorwoche lag die Rendite noch bei 1,08%. Die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe ist von 1,16% auf 1,. [mehr]
JPMorgan belässt Eon auf 'Neutral' - Ziel 12,50 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Eon auf "Neutral" mit einem Kursziel von 12,50 Euro belassen. Das Risiko-Ertragsverhältnis bei Energieaktien bliebe auch mit einer möglichen britischen Sondersteuer auf Übergewinne der Branche infolge der gestiegenen Energiepreise positiv, schrieb Analyst Christyan Malek in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der aktuelle Superzyklus gleiche die Belastungen aus. Seine wichtigsten positiven Anlageurteile für auf Großbritannien ausgerichtete Unternehmen sind im. [mehr]
JPMorgan belässt Totalenergies auf 'Neutral' - Ziel 56 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Totalenergies auf "Neutral" mit einem Kursziel von 56 Euro belassen. Das Risiko-Ertragsverhältnis bei Energieaktien bliebe auch mit einer möglichen britischen Sondersteuer auf Übergewinne der Branche infolge der gestiegenen Energiepreise positiv, schrieb Analyst Christyan Malek in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der aktuelle Superzyklus gleiche die Belastungen aus. Seine wichtigsten positiven Anlageurteile für auf Großbritannien ausgerichtete Unternehmen . [mehr]
JPMorgan belässt BP auf 'Overweight' - Ziel 500 Pence
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat BP auf "Overweight" mit einem Kursziel von 500 Pence belassen. Das Risiko-Ertragsverhältnis bei Energieaktien bliebe auch mit einer möglichen britischen Sondersteuer auf Übergewinne der Branche infolge der gestiegenen Energiepreise positiv, schrieb Analyst Christyan Malek in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der aktuelle Superzyklus gleiche die Belastungen aus. Seine wichtigsten positiven Anlageurteile für auf Großbritannien ausgerichtete Unternehmen sind. [mehr]
Ceva Aktie: Davon sollte man die Finger lassen
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Ceva per 25.05.2022, 16:42 Uhr bei 32.9 USD. Ceva zählt zum Segment "Halbleiter". Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Ceva entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote. 1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwie. [mehr]
Orpea Aktie: Kommt jetzt der Schock?
Für die Aktie Orpea stehen per 26.05.2022, 02:17 Uhr 24.4 EUR an der Heimatbörse EN Paris zu Buche. Orpea zählt zum Segment "Gesundheitseinrichtungen". Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung. 1. Fundamental: Orpea ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Gesundheitsdienstleister) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit ein. [mehr]
HAVN Life Sciences Aktie: Kracht es jetzt richtig?
Havn Life Sciences notiert aktuell (Stand 01:43 Uhr) mit 0.065 CAD sehr deutlich im Minus (-7.69 Prozent). Havn Life Sciences haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 4 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 4 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie. 1. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmung. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Nel | 35.510 |
Steinhoff International Holdings | 31.428 |
Tesla | 28.348 |
Plug Power | 28.082 |
BioNTech SE ADR | 24.025 |
Amazon | 20.982 |
BASF | 17.694 |
BYD Co Ltd | 17.097 |
Valneva | 15.723 |
Commerzbank | 14.436 |
K+S | 14.155 |
TUI | 13.621 |
Shell | 13.406 |
Apple | 12.322 |
Deutsche Bank | 12.280 |
PayPal Holdings | 12.192 |
AMC Entertainment Holdings A | 11.263 |
Varta | 10.744 |
Nvidia | 10.666 |
Lufthansa | 10.660 |
Mercedes-Benz Group | 10.515 |
thyssenkrupp | 10.042 |
Nordex | 9.666 |
BP | 9.519 |
Bayer | 9.436 |

25.05.22
, Aktionär TV
Most Actives - die meistgehandelten Aktien des [...]


25.05.22
, Aktionär TV
Opening Bell: AT&T, T-Mobile US, Johnson & [...]


25.05.22
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Nordex' Börsenwert nach [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist