Name | % |
Sartorius Vz | +0,40% |
Hannover Rück | +0,15% |
Siemens Healthin. | +0,15% |
Munich Re | -0,18% |
Bayer | -0,31% |
Name | % |
SAP | -5,86% |
Porsche Vzo | -5,71% |
Continental | -5,68% |
Volkswagen Vz | -5,22% |
BMW St | -4,52% |
Name | % |
Hensoldt | +3,21% |
SMA Solar Tec. | +1,25% |
Sartorius Vz | +0,40% |
Vantage Towers | +0,30% |
Siemens Healthin. | +0,15% |
Name | % |
SAP | -5,86% |
Suse | -4,92% |
Verbio Vereinig. | -4,39% |
Nemetschek | -4,21% |
Evotec | -3,98% |
Name | % |
China Natural R. | +8,89% |
Yunhong Cti | +6,35% |
Lexicon Pharma. | +4,67% |
MIND Technolog. | +3,64% |
Agilysys | +3,43% |
Name | % |
Sears Holdings | -22,55% |
Cytrx | -21,54% |
Cytokinetics | -12,39% |
Lightpath Techn. | -7,56% |
Astronics | -6,57% |
Name | % |
UnitedHealth Gro. | +0,01% |
IBM | -0,13% |
Merck & Co | -0,23% |
Verizon | -0,23% |
Coca-Cola | -0,42% |
Name | % |
Microsoft | -1,90% |
Salesforce | -1,64% |
American Expre. | -1,54% |
Cisco Systems | -1,52% |
Apple | -1,50% |
Aktuell
Volkswagen: IPO-Fantasie - Aktienanalyse
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Volkswagen: IPO-Fantasie - Aktienanalyse Der Volkswagen-Konzern (ISIN: DE0007664039, WKN: 766403, Ticker-Symbol: VOW3, NASDAQ OTC-Symbol: VLKPF) ist wegen Problemen mit der Chipversorgung und Corona-Beschränkungen weiter in einem Tief bei den Verkaufszahlen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung. Im ... [mehr]
Volkswagen: IPO-Fantasie - Aktienanalyse
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Volkswagen: IPO-Fantasie - Aktienanalyse Der Volkswagen-Konzern (ISIN: DE0007664039, WKN: 766403, Ticker-Symbol: VOW3, NASDAQ OTC-Symbol: VLKPF) ist wegen Problemen mit der Chipversorgung und Corona-Beschränkungen weiter in einem Tief bei den Verkaufszahlen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung. Im Mai seien die Auslieferungen weltweit gegenüber dem Vorjahresmonat um 23,5 Prozent auf 658.300 Fahrzeuge zurückgegangen. [mehr]
Nike: Zahlen über Erwartungen, Ausblick enttäuschend - Aktienanalyse
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Nike: Zahlen über Erwartungen, Ausblick enttäuschend - Aktienanalyse Der US-Sportartikelhersteller Nike (ISIN: US6541061031, WKN: 866993, Ticker-Symbol: NKE, NYSE-Symbol: NKE) hat im vierten Geschäftsquartal einen Gewinnrückgang verbucht, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in ihrer aktuellen Ausgabe. Unter dem Strich habe das Unternehmen 1,4 Mrd. Dollar oder 0,90 Dollar je Aktie und damit rund fünf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum verdient. Der Umsatz sei . [mehr]
flatexDEGIRO: Leerverkäufer AHL Partners hebt Position spürbar an - Aktiennews
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer AHL Partners LLP hat Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der flatexDEGIRO AG deutlich ausgebaut: Die Short-Attacke von AHL Partners LLP auf die Aktien der flatexDEGIRO AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111, Ticker-Symbol: FTK) setzt sich fort. Die Finanzprofis der zur Man Group plc gehörenden AHL Partners LLP mit Sitz in London haben am 28.06.2022 ihre Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien der flatexDEGIRO AG von 0,82% auf 0,90% erhöht. Derz. [mehr]

DAX – Die Bären kehren zurück
Gestern noch konnten die Bullen zumindest etwas Hoffnung schöpfen. Der DAX® schloss über 13.000 Punkte, womit theoretisch im heutigen Handel im bullischen Sinne hätte angeknüpft werden können. Wie sich jedoch zeigt, geht der Bärenmarkt in die nächste Runde über. Mit einem Gap-Down von über 200 Punkten erreicht der DAX® nun eine charttechnische Schwelle, bei dem es auch auf mittel-bis langfristige Perspektive kritisch werden könnte. Dabei handelt es sich um den kumulativen Support bei rund 12.600-12.700 Punkten. Neben einem horizontalen Support verläuft hier die Aufwärtstrendlinie seit Oktober 2020. Wird nun auch diese Unterstützung gebrochen, dürf. [mehr]

DAX rutscht weiter ab
Der Verkaufsdruck an der Frankfurter Börse hält unvermindert an, der Deutsche Aktienindex droht heute die 13.000er Marke aus den Augen zu verlieren. Aktuell kämpft der Markt mit einer kleineren Unterstützung bei 12.800 Punkten. Fällt diese, dürfte das Jahrestief bei gut 12.400 Punkten relativ schnell angelaufen werden. Kein Anleger will derzeit in das berühmte fallende Messer greifen und vor dem Sommer noch größere Positionen aufbauen. Andere wiederum werfen das Handtuch und sichern sich die letzten Gewinne, die aus der Corona-Rally noch übrig sind. Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor. Der En. [mehr]

Broker in der Klemme: 49 % weniger Handelsaktivitäten und rückläufige Anzahl an Anlegern
Die Begeisterung für die Börse scheint bei den Privatanlegern nachzulassen. Gradmesser hierfür sind unter anderem die Handelsdaten der LS Exchange, jener Börse, über welche der Neo-Broker Trade Republic mit Sitz in Berlin seine Orders abwickelt. So gab es im Juni 49 Prozent weniger Trades, als noch im Januar. Das durchschnittliche Handelsvolumen verringerte sich unterdessen um 44 Prozent. Dabei zeigen die Daten, dass es sowohl in puncto Handelsvolumina, als auch Anzahl der Trades Monat für Monat nach unten geht. Das Jahr 2022 ist bis dato geprägt von einem konstanten Abwärtstrend. . [mehr]
Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Kion auf 81 Euro - 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Kion von 89 auf 81 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Weil das Gros der Preissteigerungen des Gabelstapler-Herstellers erst später wirken dürfte, werde die Profitabilität im zweiten Quartal auf ihr Jahrestief sinken, schrieb Analyst Jorge Gonzalez Sadornil in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der schwache Kurs der Aktie sei auf kurzfristigen Gegenwind zurückzuführen und ignoriere Kions Chancen im Gesch. [mehr]
UBS belässt Biontech auf 'Neutral' - Ziel 168 Dollar
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Biontech nach einem Forschungs- und Entwicklungstag auf "Neutral" mit einem Kursziel von 168 US-Dollar belassen. Der Corona-Impfstoffpionier habe Einblick in seine wissenschaftlichen Bemühungen verschafft, schrieb Analystin Eliana Merle in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. In der Pipeline gebe es Projekte mit langfristigen Aussichten, aber vorerst stehe der Omikron-Booster im Fokus./tih/jha/ Veröffentlichung der Original-Studie: 29.06.2. [mehr]
Goldman belässt Sanofi auf 'Buy' - Ziel 124 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Sanofi auf "Buy" mit einem Kursziel von 124 Euro belassen. Es sei eine negative Nachricht, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA die Studien mit dem Medikament Tolebrutinib wegen Leberschäden teilweise ausgesetzt habe, schrieb Analyst Keyur Parekh in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Mittel sei weithin als einer der wichtigsten Wirkstoffe in der klinischen Spätphase der Sanofi-Pipeline angesehen worden. Der Expe. [mehr]
Tetra Tech Aktie: Das wir das noch mal erleben dürfen!
Tetra Tech weist am 29.06.2022, 10:58 Uhr einen Kurs von 132.94 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird unter "Umwelt- und Facility Services" geführt. In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Tetra Tech auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung de. [mehr]
Fraport Aktie: Was könnte passieren?
An der Heimatbörse Xetra notiert Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide per 29.06.2022, 11:23 Uhr bei 46.68 EUR. Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide zählt zum Segment "Flughafendienste". Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung. 1. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Fraport F. [mehr]
Wohin geht es nun, Poet?
Poet, ein Unternehmen aus dem Markt "Halbleiter", notiert aktuell (Stand 10:21 Uhr) mit 6.62 CAD ein wenig im Minus (-0.5 Prozent). Diese Aktie haben wir in 4 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung. 1. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Poet-Aktie ein Durchschnitt von 8,91 CAD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 6,62 CAD (-25,7 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Ch. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Steinhoff International Holdings | 31.156 |
Nel | 27.945 |
Tesla | 25.991 |
Amazon | 25.013 |
Valneva | 22.500 |
Plug Power | 22.372 |
BYD Co Ltd | 22.039 |
BioNTech SE ADR | 21.081 |
TUI | 17.856 |
Commerzbank | 15.960 |
BASF | 15.935 |
Deutsche Bank | 13.919 |
Shell | 12.750 |
Nordex | 12.441 |
Varta | 11.971 |
Lufthansa | 11.503 |
AMC Entertainment Holdings A | 10.870 |
K+S | 9.805 |
thyssenkrupp | 9.679 |
NIO | 9.497 |
Alibaba Group ADR | 9.427 |
Apple | 9.133 |
BP | 9.072 |
PayPal Holdings | 8.638 |
Mercedes-Benz Group | 8.343 |

12:00
, Aktionär TV
Grüne Investments: Gewinnbringer oder [...]


11:25
, Aktionär TV
HeavytraderZ: Bärenmarktrallye gestrichen, Märkte [...]


11:06
, Aktionär TV
Notenbanken ziehen die Zügel straffer - so [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist