Name | % |
Fresenius Medic. | +3,87% |
HeidelbergCemen. | +2,70% |
Continental | +2,54% |
adidas | +2,08% |
Dt. Bank | +1,71% |
Name | % |
Sartorius Vz | -3,48% |
Airbus SE | -3,36% |
RWE | -1,67% |
Merck | -1,09% |
MTU Aero Engi. | -0,92% |
Name | % |
Varta | +5,97% |
Nagarro SE | +3,28% |
Vantage Towers | +1,80% |
Infineon | +1,71% |
Telefonica Deuts. | +1,68% |
Name | % |
Sartorius Vz | -3,48% |
Nordex | -3,03% |
Cancom | -2,29% |
Jenoptik | -1,83% |
CompuGroup Me. | -1,09% |
Name | % |
Schmitt Industrie. | +282,00% |
Broadway Finan. | +13,91% |
Axos Bank | +13,88% |
Maxus Realty T. | +11,97% |
Central Valley C. | +11,93% |
Name | % |
Rockwell Medica. | -12,63% |
NetScout System. | -11,62% |
MATTHEWS In. | -7,93% |
Flushing Financia. | -7,46% |
Artesian Resour. | -7,00% |
Name | % |
American Expre. | +10,54% |
Visa | +2,99% |
Walgreens Boot. | +1,84% |
3M | +1,50% |
Dow | +1,46% |
Name | % |
Intel | -6,41% |
Chevron | -4,44% |
Travelers Compa. | -1,74% |
Merck & Co | -1,39% |
UnitedHealth Gro. | -1,31% |
Aktuell
IBU-tec: Immer mehr Anleger erkennen das Potenzial - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - IBU-tec-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der IBU-tec advanced materials AG (ISIN: DE000A0XYHT5, WKN: A0XYHT, Ticker-Symbol: IBU) unter die Lupe. Beim Weimarer Spezialchemie-Unternehmen drehe sich fast alles um Batteriematerialien - genauer ... [mehr]
IBU-tec: Immer mehr Anleger erkennen das Potenzial - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - IBU-tec-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der IBU-tec advanced materials AG (ISIN: DE000A0XYHT5, WKN: A0XYHT, Ticker-Symbol: IBU) unter die Lupe. Beim Weimarer Spezialchemie-Unternehmen drehe sich fast alles um Batteriematerialien - genauer gesagt um Kathodenmaterial für den Einsatz in Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Zellen. Immer mehr Anleger würden das Potenzial erkennen und nach . [mehr]
AIXTRON: Top-Performer unter den deutschen Technologiewerten - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - AIXTRON-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, NASDAQ OTC-Symbol: AIXXF) unter die Lupe. Unter den deutschen Technologiewerten habe sich AIXTRON in den vergangenen Monaten als der viel zitierte Fels in der Brandung erwiesen. Kein Wunder: Der deutsche Anlagenbauer habe sich in einer Reihe von hochattr. [mehr]
SFC Energy: Nächster Halt 30 Euro - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SFC Energy-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Brennstoffzellen-Anbieters SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578, WKN: 756857, Ticker-Symbol: F3C) unter die Lupe. Die SFC Energy-Aktie habe seit Mitte Oktober über 62% zugelegt. Die bayerische Gesellschaft agiere am Puls der Zeit und profitiere mit ihren Anwendungen und Lösungen von der anstehenden Ablösung fossiler Brennstoffe w. [mehr]

DAX Index X-Sequentials Day-Trading 30.1.23 bis 3.2.23
DAX Index X-Sequentials Day-Trading 30.1.23 bis 3.2.23Sehr geehrte Leser*innen,der DAX Index erreichte am 17.1.2023 mit 15269.71 Punkten die Aufwärtszielzone eines X-Sequentials Kursmusters.Dem folgte eine Konsolidierung bis 14906.27 Punkten am 19.1.2023.Der DAX Index schloss am Freitag, dem 27.1.2023 bei 15150.04 Punkten.DAX Index 60 Minuten X-Sequentials Chart:Link: Zur KursgrafikKursprognose:Ich gehe von steigenden Kursen aus.So lange der Tiefpunkt vom 19.1.2023 bei 14906.27 Punkten nicht unterboten wird, solange ist ein Kursanstieg bis in die nächste Aufwärtszielzone des in der Kursgrafik zu sehenden X-Sequentials Kursmusters bei 15450 Punkten bis 15645 Punkten zu erwarten, wobei sich das eigentliche Kursziel bei . [mehr]

"ChatGPT - Disruption oder Hype für den Kapitalmarkt?"
Christoph Schlienkamp hat den Chatbot auf seine Einsatztauglichkeit als Portfoliomanager getestet. 27. Januar 2023. FRANKFURT (GS&P). Es ist grundsätzlich keine neue Idee, Künstliche Intelligenz (KI) im Portfoliomanagement einzusetzen. Schon seit zehn Jahren versuchen erste Fonds Marktbewegungen zu prognostizieren und daraus Handelssignale zu erzeugen. Man hat viele Daten, muss schnelle Entscheidungen treffen und sich mit komplexen Optimierungen auseinandersetzen. Auch ungeliebte administrative Routineaufgaben könnten von der KI übernommen werden. Im Fondsmanagement hat man zudem manchmal das Gefühl, dass einzelne Investoren in den ein oder anderen Wert verliebt sind und deshalb manche vielleicht notwendige Entscheidungen nicht. [mehr]

Enquete-Kommission debattiert über die Stabilisierungsphase des Afghanistan-Einsatzes
Nach der Teilnahme an einer Klausurtagung der Projektgruppe „Sicherheit und Stabilisierung“ am Sonntag und Montag hat Christian Sauter an der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ teilgenommen. Das Thema war die Stabilisierungsphase und die Rolle der Bündnispartner von 2002 bis 2008. Eingeladene Sachverständige waren Lakhdar Brahimi, VN-Sonderbeauftragter für Afghanistan (2001-2004), General a. D. Wolfgang Schneiderhan, Generalinspekteur der Bundeswehr (2002-2009) und Dr. Almut Wieland-Karimi, Leiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kabul (2002-2005). Sauter befragte General a. D. Schneiderhan hinsichtlich Verbesserungsmöglichkeiten in der strategischen Kommunikation d. [mehr]
Jefferies belässt Infineon auf 'Underperform' - Ziel 20 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Infineon auf "Underperform" mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Mit Blick auf die bereits veröffentlichten Quartalsberichte aus der Halbleiterbranche in Europa und den USA hätten sich STMicro optimistisch und Texas Instruments vorsichtig und damit etwas widersprüchlich geäußert, während Intel über eine sich beschleunigende Schwäche im Bereich Computer und Server berichtet habe, schrieb Analyst Janardan Menon in einer am Freitag v. [mehr]
Jefferies belässt AMS-Osram auf 'Hold' - Ziel 6,80 Franken
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für AMS-Osram auf "Hold" mit einem Kursziel von 6,80 Franken belassen. Mit Blick auf die bereits veröffentlichten Quartalsberichte aus der Halbleiterbranche in Europa und den USA hätten sich STMicro optimistisch und Texas Instruments vorsichtig und damit etwas widersprüchlich geäußert, während Intel über eine sich beschleunigende Schwäche im Bereich Computer und Server berichtet habe, schrieb Analyst Janardan Menon in einer am Freitag . [mehr]
Jefferies belässt ASML auf 'Buy' - Ziel 700 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für ASML auf "Buy" mit einem Kursziel von 700 Euro belassen. Mit Blick auf die bereits veröffentlichten Quartalsberichte aus der Halbleiterbranche in Europa und den USA hätten sich STMicro optimistisch und Texas Instruments vorsichtig und damit etwas widersprüchlich geäußert, während Intel über eine sich beschleunigende Schwäche im Bereich Computer und Server berichtet habe, schrieb Analyst Janardan Menon in einer am Freitag vorliegende. [mehr]
Invitae Aktie: Mit so guten Zahlen hat keiner gerechnet!
Für die Aktie Invitae aus dem Segment "Biotechnologie" wird an der heimatlichen Börse New York am 28.01.2023, 09:59 Uhr, ein Kurs von 2.54 USD geführt. Die Aussichten für Invitae haben wir anhand 6 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell". 1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend po. [mehr]
Traction Uranium Aktie: Jetzt geht’s rund!
An der Börse notiert die Aktie Traction Uranium am 27.01.2023, 17:26 Uhr, mit dem Kurs von 0.48 CAD. Unser Analystenteam hat Traction Uranium auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 4 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt. 1. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also d. [mehr]
Splunk Aktie: Jetzt geht’s rund!
Der Splunk-Kurs wird am 28.01.2023, 10:38 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GS mit 95.28 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Anwendungssoftware". Diese Aktie haben wir in 6 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung. 1. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überv. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Tesla | 46.754 |
Nel | 29.312 |
Plug Power | 25.493 |
Amazon | 25.071 |
Steinhoff International Holdings | 21.822 |
TUI | 17.866 |
BioNTech SE ADR | 16.515 |
Lufthansa | 15.271 |
BYD Co Ltd | 14.226 |
Commerzbank | 13.809 |
American Lithium | 13.676 |
Deutsche Bank | 13.360 |
BASF | 12.740 |
Rheinmetall | 12.190 |
Apple | 11.851 |
thyssenkrupp | 11.712 |
Microsoft | 11.491 |
NIO | 10.674 |
Varta | 9.311 |
CureVac | 8.956 |
K+S | 8.858 |
Volkswagen Vz | 8.857 |
Barrick Gold | 8.854 |
Evotec | 8.736 |
FREYR Battery | 8.726 |

27.01.23
, Aktionär TV
Opening Bell: Chevron, Intel, Bed Bath & Beyond, [...]


27.01.23
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Nordex bekommt Gegenwind


27.01.23
, Aktionär TV
Charttechnik: Das ist 2023 möglich

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist