Name | % |
MTU Aero Engi. | +5,96% |
HeidelbergCemen. | +3,40% |
Bayer | +3,32% |
Dt. Bank | +2,58% |
Continental | +1,73% |
Name | % |
Delivery Hero | -3,02% |
Dt. Wohnen SE | -1,26% |
Vonovia | -1,16% |
Dt. Börse | -1,10% |
E.ON | -1,06% |
Name | % |
S&T | +6,85% |
Software | +3,93% |
Eckert&Ziegler | +2,47% |
Bechtle | +2,01% |
New Work SE | +1,87% |
Name | % |
Telefonica Deuts. | -3,11% |
Sartorius Vz | -2,24% |
Qiagen | -2,07% |
TeamViewer | -1,68% |
CompuGroup Me. | -1,32% |
Name | % |
Qiagen | 0,00% |
Identiv | 0,00% |
Amazon | 0,00% |
Check Point Sof. | 0,00% |
Cisco Systems | 0,00% |
Name | % |
Yunhong CTI Lt. | 0,00% |
QUICKLOGIC CO. | 0,00% |
Trip.com Group . | 0,00% |
DELCATH SYS . | 0,00% |
Plus Therapeutic. | 0,00% |
Name | % |
Cisco Systems | 0,00% |
American Expre. | 0,00% |
Boeing | 0,00% |
Caterpillar | 0,00% |
Coca-Cola | 0,00% |
Name | % |
Dow | 0,00% |
Visa | 0,00% |
Travelers Compa. | 0,00% |
Salesforce.com | 0,00% |
UnitedHealth Gro. | 0,00% |
Aphria gibt mächtig Gas - Rahmenbedingungen für Cannabisaktien so gut wie noch nie - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Aphria-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Marihuana-Anbieters Aphria Inc. (ISIN: CA03765K1049, WKN: A12HM0, Ticker-Symbol: 10E, TSX-Symbol: APH, NASDAQ-Symbol: APHA) unter die Lupe. Nachdem die Cannabisaktien am Dienstag im Zuge einer kurzen heftigen Korrektur zum Teil ordentlich gebeutelt worden seien, gehe es bei einigen Werten am heutigen Mittwoch bereits wieder . [mehr]
Gazprom: Alexej Miller bleibt Chef des Energieriesen - Mutige Anleger können weiterhin zugreifen - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Gazprom-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des weltgrößten Erdgasproduzenten Gazprom OAO (ISIN: US3682872078, WKN: 903276, Ticker-Symbol: GAZ, Nasdaq OTC-Symbol: OGZPY) unter die Lupe. Wie heute bekannt geworden sei, bleibe Alexej Miller Chef des russischen Energieriesen Gazprom. Der Verwaltungsrat des Unternehmens habe einer Verlängerung um fünf Jahre zugestimmt, wi. [mehr]
freenet schaut vorsichtig optimistisch auf 2021 - An Bord bleiben! Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - freenet-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Telekomdienstleisters freenet AG (ISIN: DE000A0Z2ZZ5, WKN: A0Z2ZZ, Ticker-Symbol: FNTN, Nasdaq OTC-Symbol: FRTAF) unter die Lupe. Trotz eines schwachen Schlussspurtes im Corona-Jahr schaue freenet vorsichtig optimistisch auf 2021. So wolle er ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 415 bis 435 Millione. [mehr]

DAX Index X-Sequentials Daytrading 25.2.2021: DAX Index nun mit vorerst geringeren Potential
DAX Index X-Sequentials Daytrading 25.2.2021: DAX Index nun mit vorerst geringeren Potential !Sehr geehrte Leser/Innen,Die Technische-X-Analyse-Trading.com Mitgliedere realisierten zuletzt nachfolgende Handelssergebnisse:RBOB Gasoline: +2587 Ticks,Nikkei 225 Index: +1360 Punkte,MDAX Index: +973 Punkte,RBOB Gasoline: +593 Ticks,ULSD Heating Oil: +429 Ticks,GBP/USD: +320 Pips,Brent Oil: +281 Pips,All Ordinaries Index: -83,42 Punkte,Euro Stoxx 50: -26,69 Punkte.DAX Index:Der DAX Index erzielte ausgehend vom Schlusskurs am 22.2.2021 bei 13966.0 Punkten, am Folgetag nur einen Zugewinn von 14,1 Punkten, um gleich 324,5 Punkte zu verlieren und mit einem Tief am 23.2.2021 das 3/6 X-Sequentials Kursziel bei 13740 Punkten bis 1. [mehr]

BASF Aktie - 25% Korrektur und dann Einstieg!
Die beiden langjährig befreundeten Landstreicher, Estragon und Wladimir, warten auf eine Antwort zu einer Anfrage. Das allein wäre noch nicht der Rede wert. Es ist aber so, dass die Anfrage eigentlich gar nicht so wichtig ist, das Warten auf die Antwort aber quält sie bis auf die Knochen. Warum nur quält dieses Warten dermaßen? Sie hätten doch einfach etwas anderes tun können, um sich die Zeit mit Sinnvollem zu vertreiben. Aber nein, der Ausstand der Antwort auf diese Anfrage lähmt die beiden Burschen, sodass sie hin- und hergerissen sind zwischen Warten, und dem Abbruch desselben. Letzteres hätte keine Befriedigung gebracht, weil – wenn man sich einmal darauf versessen hat – eine Antwort zu bekommen, verhält es sich damit wie. [mehr]

DAX kratzt an der 14.000er Marke – Bankaktien profitieren von Zinsfantasie
Auch wenn Fed-Chef Powell gestern die Wogen der Inflationsangst etwas glätten konnte, das Thema bleibt ein heiß diskutiertes auf dem Parkett. Weil damit das Thema Sektor-Rotation – raus aus den Technologieaktien und rein in die Value-Titel – sowie die Frage verbunden ist, ob Anleihen auf lange Sicht dem Aktienmarkt doch ein wenig die Pole Position zumindest bei den etwas vorsichtiger agierenden Anlegern streitig machen könnte. Und mit weiter steigenden Bewertungen am Aktienmarkt dürften diese auf jeden Fall nicht weniger werden. Die Inflation in den USA dürfte nach dem Ende der Pandemie allerdings nur dann spürbar anzi. [mehr]
JPMorgan hebt Ziel für Hensoldt auf 18 Euro - 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Hensoldt nach Zahlen von 16,50 auf 18,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. In Reaktion auf die vorläufigen Kennziffern des Rüstungsunternehmens habe er seine Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2021 und 2022 erhöht, schrieb Analyst David Perry in einer am Mittwoch vorliegenden Studie./edh/he Veröffentlichung der Original-Studie: 24.02.2021 / 20:39 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.02. [mehr]
Goldman belässt Freenet auf 'Sell' - Ziel 16 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Freenet nach Quartalszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Die Kennziffern des Mobilfunkanbieters und der Ausblick auf 2021 seien schlechter als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Andrew Lee in einer am Mittwoch vorliegenden Ersteinschätzung./edh/he Veröffentlichung der Original-Studie: 24.02.2021 / 19:31 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit . [mehr]
Goldman belässt Alstria Office auf 'Buy' - Ziel 16,80 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Alstria Office nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 16,80 Euro belassen. Die Resultate des Immobilienkonzerns für 2020 seien "in line" ausgefallen, schrieb Analyst Jonathan Kownator in einer am Mittwoch vorliegenden Ersteinschätzung. Der Ausblick für das operative Ergebnis (FFO) 2021 habe seine Prognose etwas verfehlt./edh/he Veröffentlichung der Original-Studie: 24.02.2021 / 19:27 / GMT Erstmalige Weitergab. [mehr]
Bayer will Glyphosat-Rechtsstreit in den USA abhaken
LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Nach einem durchwachsenen Jahr will der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer die Probleme vergangener Jahre hinter sich lassen. Die Leverkusener wollen den teuren Glyphosat-Rechtsstreit in den USA abhaken, zudem verbesserte sich die Perspektive für die Agrarsparte zuletzt deutlich. Investitionen in Gen- und Zelltherapien sollen darüber hinaus helfen, den Pharmabereich auf Kurs zu halten. Die genauen Ziele für dieses Jahr will Konzernchef Werner Baumann an diesem Donnerstag (10 Uhr. [mehr]
Jugendherbergswerk zieht Bilanz nach schwierigem Corona-Jahr
DETMOLD (dpa-AFX) - Die in der Corona-Pandemie von Schließungen und fehlenden Klassenfahrten schwer gebeutelten Jugendherbergen ziehen an diesem Donnerstag (11.00 Uhr) Bilanz des Jahres 2020. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Jugendherbergswerks Julian Schmitz wird in einer Online-Pressekonferenz die Übernachtungszahlen in den mehr als 400 Häusern präsentieren. Es werden deutliche Einbrüche erwartet: Nicht nur blieben viele Herbergen geschlossen oder konnten unter den Hygienebedingungen nur eingeschränkt öffnen. Auch der Wegfall von Gruppenreisen und Schulfahrten ließ die Umsätze einbrechen und stellte viele Häuser vor Existenznöte. Bund und Länder sprangen mit mehreren Hilfsprogrammen ein./fld/DP/fba [mehr]
Daimler Trucks nimmt Kurs auf die Börse
STUTTGART (dpa-AFX) - Das Geschäft mit Lastwagen und Bussen soll bei Daimler in diesem Jahr wieder deutlich besser laufen. Wenn Truck-Chef Martin Daum am Donnerstag (10.00 Uhr) Bilanz für 2020 zieht und einen Ausblick auf die kommenden Monate gibt, steht neben den reinen Zahlen aber auch ganz besonders die weitere strategische Ausrichtung im Fokus. Im Zuge einer Aufspaltung des Konzerns soll die Daimler Truck AG bis Ende des Jahres an die Börse gebracht werden. Sie kann dann, so jedenfalls der. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Steinhoff International Holdings | 107.694 |
Nel ASA | 86.605 |
Plug Power | 77.891 |
GameStop | 77.696 |
BioNTech SE ADR | 70.929 |
Varta | 64.663 |
Tesla | 51.610 |
BYD Co Ltd | 46.337 |
AMC Entertainment Holdings A | 42.771 |
TUI | 42.296 |
Ballard Power | 35.828 |
Gazprom ADR | 35.171 |
CureVac | 34.920 |
Halo Collective | 32.759 |
TAAT Lifestyle & Wellness | 31.622 |
FuelCell Energy | 29.717 |
SunHydrogen | 29.578 |
ITM Power | 29.212 |
Netcents Technology | 28.369 |
Xiaomi | 28.214 |
Clean Power Capital | 28.179 |
Amazon | 27.597 |
AFC Energy | 27.142 |
Bitcoin Group | 26.953 |
Apple | 26.490 |

24.02.21
, Aktionär TV
Most Actives - die meistgehandelten Aktien des [...]


24.02.21
, Aktionär TV
Opening Bell: Bitcoin, Tesla, Johnson & Johnson, [...]


24.02.21
, dpa-AFX
Corona-Krise reißt Löcher in den Staatshaushalt

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist