Name | % |
MTU Aero Engi. | +2,41% |
Merck KGaA | +0,63% |
BMW St | +0,07% |
Infineon | +0,04% |
HeidelbergCemen. | -0,03% |
Name | % |
Siemens | -1,53% |
Beiersdorf | -1,42% |
Linde PLC | -1,14% |
Continental | -0,94% |
Wirecard | -0,93% |
Name | % |
Siltronic | +4,06% |
RIB Software | +1,56% |
Jenoptik | +1,45% |
Isra Vision | +1,40% |
MorphoSys | +1,13% |
Name | % |
New Work SE | -1,58% |
1&1 Drillisch | -0,95% |
Wirecard | -0,93% |
Qiagen | -0,92% |
Utd. Internet | -0,72% |
Name | % |
Methode Electro. | +8,83% |
Perrigo Company | +1,67% |
America Movil A. | +1,34% |
Deckers Outdoor | +1,16% |
3D Systems | +0,72% |
Name | % |
Teva Pharmaceu. | -5,03% |
8x8 | -2,99% |
EnLink Midstrea. | -1,97% |
Juniper Network. | -1,31% |
Charles Schwab | -0,98% |
Name | % |
UnitedHealth Gro. | +0,99% |
Visa | +0,35% |
Caterpillar | +0,33% |
Verizon | +0,33% |
American Expre. | +0,31% |
Name | % |
3M Company | -1,70% |
Boeing | -1,30% |
Chevron | -1,20% |
Dow Inc | -0,95% |
Walt Disney | -0,84% |
ProSiebenSat.1: Zu günstig bewertet! Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - ProSiebenSat.1-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Andreas Deutsch vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 Media AG (ISIN: DE000PSM7770, WKN: PSM777, Ticker-Symbol: PSM, NASDAQ OTC-Symbol: PBSFF) unter die Lupe. Der nachhaltige Sprung über die 200-Tage-Linie lasse noch immer auf sich warten. Die ProSiebenSat.1-Aktie müsste eigentlich höher notieren, denn sie sei im europäischen Peergroup-Verg. [mehr]
Tesla-Aktie: Anlageprofil ist unattraktiv! - Aktienanalyse
New York (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von Analyst Itay Michaeli von der Citigroup: Im Rahmen einer Aktienanalyse bestätigt Analyst Itay Michaeli von der Citigroup seine Verkaufsempfehlung für die Aktien von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, Nasdaq-Symbol: TSLA). Die Citigroup-Analysten passen ihre Ergebnisschätzungen an. Dabei würden den über den Erwartungen ausgefallenen Q3-Zahlen sowie dem erwarteten Vorziehen des Model Y Rechnung getragen. Analyst Itay Micha. [mehr]
Zalando: "Cyber Week'" sorgt für Rekorde - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Zalando-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Andreas Deutsch vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Online-Modehändlers Zalando SE (ISIN: DE000ZAL1111, WKN: ZAL111, Ticker-Symbol: ZAL) unter die Lupe. Der "Cyber Week'" 2019 habe bei Zalando für Rekorde gesorgt. Im Rahmen dieser Verkaufsaktion habe der Online-Händler rund 840.000 neue Kunden gewinnen können. Derweil habe die Zalando-Aktie nach dem mehrmaligen Test endlich. [mehr]

Oliver Krautscheid – Digitalisierung: Schafft Deutschland den Strukturwandel?
Nachdem die Rezessionsgefahr vorerst gebannt ist, stellt sich eine neue Herausforderung, die auch die Wirtschaftsweisen benennen: Der Strukturwandel. Die Presse schlägt bereits wieder Alarm, der Netzausbau erfolgt zu schleppend, Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Kann Deutschland Digitalisierung, wird es „den Strukturwandel meistern“? Die Frage kann man mit einem vorsichtig-optimistischen „Ja.“ (bewusst Punkt statt Ausrufezeichen) beantworten. Zwar mag es in der Presse anders bis gar pessimistisch klingen, besonders nachdem der ARD-Bericht von der Digitalklausur des Bundeskabinetts in Merseburg am Montag (18.11.2019) wohl wegen eines Funkloches abgebrochen we. [mehr]

SJB FondsEcho. Innovationsführer. Familiär. BB Entrepreneur Europe Small .
SJB FondsEcho. BB Entrepreneur Europe Small. Innovationsführer. Familiär. Bellevue-FondsManagerin Birgitte Olsen kennt die Vorteile einer Investition in eigentümer- bzw. familiengeführte Unternehmen sehr genau: Solche Unternehmen weisen typischerweise ein fokussiertes Geschäftsmodell, kurze Entscheidungswege, eine nachhaltige Geschäftspolitik sowie eine ausgeprägte Unternehmerkultur auf. Diese Eigenschaften wiederum führen zu Innovationseffizienz, hoher Produktqualität sowie einer starken Kundenbindung und wirken sich nachweislich positiv auf den Aktienkurs aus. Marktstrategin Olsen betont: Vom Eigentümer selbst geführte Unternehmen heben . [mehr]

DAX ist angezählt – Countdown zu neuen Strafzöllen läuft
Der Deutsche Aktienindex ist angezählt. Der Rutsch zu Wochenbeginn unter die Marke von 13.000 Punkten hat sein Spuren hinterlassen. Anleger halten sich mit Neuengagements zurück, potenzielle Leerverkäufer wittern ihre Chance und warten nur auf den nächsten Tweet aus dem Weißen Haus mit der Androhung von neuen Strafzöllen oder dergleichen. Dem US-Präsidenten mag es egal sein, wann er einen Deal mit China schließt. Den Investoren ist aber daran gelegen, dass es zu einer möglichst schnellen Einigung und Zurücknahme der Strafzölle kommen wird. 2020 dürfte es einen Aufschwung in der Weltwirtschaft geben. Darauf deuten die Einkaufsmanager. [mehr]
GESCO: Zukünftig steigende Profitabilität erwartet
Nach Darstellung der Analysten Jens Nielsen und Alexander Langhorst von GSC Research sind die Geschäftszahlen der Gesco AG nach 6 Monaten des Rumpf-Geschäftsjahres 2019 (1.4. bis 31.12.) vom eingetrübten Umfeld in der Investitionsgüterindustrie und von der starken Investitionszurückhaltung im Automotive-Sektor negativ beeinflusst. Die Analysten reduzieren demnach ihr Kursziel, behalten das positive Votum aber bei. Zwar habe das Analystenteam auf Basis der angepassten Prognose auch die eigenen Schätzungen für . [mehr]
Biofrontera: Erhöhte Unsicherheit zum kurzfristigen Wachstumspotenzial
Biofrontera hat nach Darstellung von SMC-Research nach schwachen Zahlen für das dritte Quartal die Umsatz- und Gewinnprognose absenken müssen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht eine erhöhte Unsicherheit bezüglich des kurzfristigen Wachstumspotenzials, stuft die mittelfristigen Perspektiven aber weiter als sehr gut ein. Nach der rasanten Expansion in den letzten Jahren, die durch einen erfolgreichen Markteintritt in den USA und schnelle Marktanteilsgewinne gekrönt worden seien, stelle aus Sicht von SMC-Research der Umsa. [mehr]
GK Software: Ergebniswende im dritten Quartal
Nach Darstellung von SMC-Research habe die GK Software SE im dritten Quartal eine deutliche Ergebniswende vollzogen. Dies sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski als eine Bestätigung des unterstellten Schätzszenarios und traut der GK-Aktie auf dieser Basis ein hohes Kurspotenzial zu. GK Software habe sein Wachstum im dritten Quartal beschleunigt und den Umsatz im Kerngeschäft um mehr als 9 Prozent gesteigert. Dabei habe das Unternehmen aber auch von der Abrechnung von Leistungen aus Vorperioden profitiert, . [mehr]
CyanConnode: Reicht das?
Per 06.12.2019, 03:56 Uhr wird für die Aktie CyanConnode am Heimatmarkt London der Kurs von 2.01 GBP angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Halbleiter".Diese Aktie haben wir in 5 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.1. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt CyanConnode mit einer Rendite von -80 Prozent mehr als 89 Prozent darunter. Die "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -6,94 Prozent. Auch hier liegt CyanConnode mit 73,06 Pro. [mehr]
Shanghai Xujiahui Commercial: Damit hat das Unternehmen nicht gerechnet
Per 06.12.2019, 03:50 Uhr wird für die Aktie Shanghai Xujiahui Commercial am Heimatmarkt Shenzhen der Kurs von 8.02 CNH angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Kaufhäuser".Die Aussichten für Shanghai Xujiahui Commercial haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".1. Sentiment und Buzz: Bei Shanghai Xujiahui Commercial konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine. [mehr]
Innovative Food: Eine Gewinnchance?
Der Innovative Food-Kurs wird am 06.12.2019, 03:55 Uhr mit 0.48 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Nahrungsmittelverteiler".Wie Innovative Food derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 4 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.1. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Innovative Food in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Hold"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufm. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Wirecard | 69.345 |
Steinhoff International Holdings N.V. | 48.528 |
Nel ASA | 47.399 |
Evotec | 33.716 |
Ballard Power | 32.397 |
Plug Power | 26.618 |
Gazprom ADR | 26.599 |
Powercell Sweden | 17.915 |
K+S | 16.836 |
ITM Power | 16.788 |
Commerzbank | 15.396 |
Aurora Cannabis | 15.239 |
Alibaba Group Holding | 14.646 |
Deutsche Bank | 14.364 |
TUI | 12.720 |
thyssenkrupp | 11.598 |
Daimler | 11.431 |
Amazon | 11.366 |
Tesla | 11.224 |
Nordex | 10.311 |
Halo Labs | 10.171 |
Apple | 9.698 |
Varta | 9.632 |
FuelCell Energy | 9.473 |
Barrick Gold | 8.990 |

05.12.19
, DAF
Die Woche: Trump, Zoll-Drohungen und ein [...]


05.12.19
, DAF
Most Actives: Varta, Commerzbank und Siltronic


05.12.19
, DAF
Dow Jones, Nike, Apple, Tiffany, LVMH, Alibaba, [...]

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist