Name | % |
RWE | +2,45% |
Munich Re | +2,23% |
HeidelbergCemen. | +2,20% |
Volkswagen Vz | +2,13% |
Beiersdorf | +1,97% |
Name | % |
Telefonica Deuts. | +2,83% |
1&1 Drillisch | +2,30% |
Freenet | +0,68% |
Dt. Telekom | +0,54% |
Siltronic | +0,26% |
Name | % |
AIXTRON SE | -7,16% |
Infineon | -6,45% |
Cancom | -4,88% |
LPKF Laser | -4,63% |
Pfeiffer Vacuum | -3,30% |
Name | % |
Qiagen | 0,00% |
Identiv | 0,00% |
Amazon | 0,00% |
Check Point Sof. | 0,00% |
Cisco Systems | 0,00% |
Name | % |
Yunhong CTI Lt. | 0,00% |
QUICKLOGIC CO. | 0,00% |
Trip.com Group . | 0,00% |
DELCATH SYS . | 0,00% |
Plus Therapeutic. | 0,00% |
Name | % |
Cisco Systems | 0,00% |
American Expre. | 0,00% |
Boeing | 0,00% |
Caterpillar | 0,00% |
Coca-Cola | 0,00% |
Name | % |
Dow | 0,00% |
Visa | 0,00% |
Travelers Compa. | 0,00% |
Salesforce.com | 0,00% |
UnitedHealth Gro. | 0,00% |
Steinhoff: Anklage gegen drei frühere Manager wegen Bilanzmanipulation in Milliardenhöhe erhoben - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Steinhoff-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie des Möbelhändlers Steinhoff International Holdings N.V. (ISIN: NL0011375019, WKN: A14XB9, Ticker-Symbol: SNH) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Nach dem Bilanzskandal beim deutsch-südafrikanischen Handelskonzern Steinhoff habe die Staatsanwaltschaft Oldenburg Anklage gegen drei frühere Manager wegen Bilanzmanipulation in Milliardenhöhe erhoben. Den drei Männern w. [mehr]
Nio: Chartbild deutlich eingetrübt - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nio-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Timo Nützel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie des Elektroautobauers Nio Inc. (ISIN: US62914V1061, WKN: A2N4PB, Ticker-Symbol: N3IA, NYSE-Symbol: NIO) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Das chinesische E-Auto-Startup habe es in dieser Woche nicht besonders leicht. Zuerst habe das Unternehmen am Dienstag mit seinen Q4-Zahlen enttäuscht. Zwei Tage darauf sei der nächste Dämpfer gekommen. Nio habe verkündet, d. [mehr]
Allianz: Zukauf in Italien dürfte den Konzern weiter nach vorne bringen - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Allianz-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie des Versicherungsriesen Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol Deutschland: ALV, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: ALIZF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Die Allianz kaufe weiter zu und übernehme für 330 Millionen Euro das italienische Schaden-/Unfallversicherungsgeschäft der Aviva Group. Die Akquisition von Aviva Italia passe perfekt . [mehr]

Tesla – Nach Kurssturz bieten Bonus-Cap-Zertifikate Einstiegschancen!
Tesla war 2020 einer der Superstars an der Börse. Schließlich hat sich das Papier in dieser Zeit fast verachtfacht. In den zurückliegenden Tagen stiegen Investoren bei E-Autoherstellern wie Tesla jedoch scharenweise aus. Rund ein Viertel verlor die Aktie des von Elon Musk gesteuerten Konzerns seit dem Allzeithoch. Es mehrten sich zuletzt negative Schlagzeilen. Die Konkurrenz gibt inzwischen bei E-Autos ebenfalls Gas. So fiel Tesla in Europa 2020 bei E-Fahrzeugen hinter VW und die Renault-Nissan-Mitsubishi zurück. Im Januar sank der Marktanteil in Europa auf 3,5 Prozent. Am Heimatmarkt wollen neben den etablierten Autoherstellern Neulinge wie Fisker, Nio und Lucid in den M. [mehr]

Die meistgehandelten Derivate v. 04.03.2021
1. Call auf Saubere Zukunft Index 2 (WKN MA2760) Ein Knock-out-Call auf den Saubere Zukunft Index 2 bleibt an der Euwax bei einem ausgeglichenen Verhältnis an Käufern und Verkäufern weiter im Fokus der Anleger. Der Saubere Zukunft Index 2 fällt heute erneut deutlich um 4,3% auf 106,40 Punkte. Somit beträgt der Abstand zum Ausgangsniveau des im Herbst aufgelegten Index aktuell lediglich 6,2%. 2. Call auf Solar Top 10 Index (WKN MA5DTT) Bei den Knock-out-Zertifikaten verkaufen die Stuttgarter Anleger außerdem einen Call auf den Solar . [mehr]

S&P 500 - Durchbruch nach unten?
Der S&P500 ist am Vortag mit einem Abschlag von 1,31% bei 3.820 Prunkten mit einer langen roten Tageskerze aus dem Handel gegangen. Der DAX bewegt sich aktuell direkt an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals. Zuvor hieß es: Und solange das Verlaufshoch vom 24. Februar bei 3.928 Punkten nicht mehr überschritten wird, ist in der Folge mit weiter fallenden Kursen zu rechnen.Das hat soweit gepasst. In der nächsten Abwärtswelle könnte der S&P 500 dann aus dem steigenden Trendkanal nach unten ausbrechen und deutlich unter die Marke von 3.800 Punkten fallen. Trading-Strategie: 1.Short-Position im Bereich von 3.900 Punkten eröffnet. . [mehr]
Goldman belässt Amgen auf 'Buy' - Ziel 277 Dollar
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Amgen nach der angekündigten Übernahme des Krebsimmuntherapie-Spezialisten Five Prime Therapeutics auf "Buy" mit einem Kursziel von 277 US-Dollar belassen. Laut dem Biotech-Konzern ist der Hauptgrund der Übernahme der wichtigste Medikamentenkandidat von Five Prime, Bemarituzumab (Bema), schrieb Analyst Terence Flynn in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er gehe daher davon aus, dass das Mittel Blockbuster-Po. [mehr]
JPMorgan belässt ASML auf 'Overweight' - Ziel 534 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für ASML nach einem Treffen mit Vorstandschef Peter Wennink auf "Overweight" mit einem Kursziel von 534 Euro belassen. Der Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie habe seit den Mitte Januar ausgegebenen Jahreszielen Anzeichen einer weiter anziehenden Nachfrage wahrgenommen, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./ck/he Veröffentlichung der Original-Studie: 04.03.2021 / 19. [mehr]
JPMorgan belässt Amgen auf 'Neutral' - Ziel 222 Dollar
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Amgen nach der angekündigten Übernahme des Krebsimmuntherapie-Spezialisten Five Prime Therapeutics auf "Neutral" mit einem Kursziel von 222 US-Dollar belassen. Der Zukauf sei strategisch sinnvoll und habe das Potenzial, das Onkologie-Portfolio des Biotech-Konzerns zu stärken, schrieb Analyst Cory Kasimov in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er frage sich allerdings, ob das ausreichend sei für den Wachstumsausblick, damit die Stim. [mehr]
Cullen-frost Bankers: Anleger dürfen gespannt sein!
Per 05.03.2021, 05:50 Uhr wird für die Aktie Cullen-frost Bankers am Heimatmarkt New York der Kurs von 107.83 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Regionalbanken".In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Cullen-frost Bankers auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.1. Technische Anal. [mehr]
Global Sweeteners: Das sind interessante Neuigkeiten!
Für die Aktie Global Sweeteners aus dem Segment "Verpackte Lebensmittel und Fleisch" wird an der heimatlichen Börse Hong Kong am 05.03.2021, 05:49 Uhr, ein Kurs von 0.128 HKD geführt.Nach einem bewährten Schema haben wir Global Sweeteners auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 5 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.1. Branchenvergleich Aktienkurs: Global Sweetene. [mehr]
Victor Mining IndustryWas steht jetzt noch aus, ?
Der Victor Mining Industry-Kurs wird am 05.03.2021, Uhr mit 0.065 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Elektrische Komponenten und Ausrüstung".Unsere Analysten haben Victor Mining Industry nach 4 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen neutral. Es gab weder positive noch negativen Ausschlä. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Steinhoff International Holdings | 92.927 |
Nel ASA | 89.560 |
Plug Power | 86.341 |
GameStop | 80.151 |
Varta | 71.002 |
BioNTech SE ADR | 64.589 |
Tesla | 62.841 |
TUI | 54.966 |
BYD Co Ltd | 49.523 |
AMC Entertainment Holdings A | 44.127 |
Ballard Power | 35.095 |
CureVac | 32.247 |
Gazprom ADR | 31.780 |
Bayer | 28.401 |
Apple | 27.910 |
Halo Collective | 27.860 |
Xiaomi | 27.602 |
ITM Power | 27.500 |
FuelCell Energy | 27.462 |
SunHydrogen | 26.859 |
BP | 26.726 |
Amazon | 26.562 |
Nio ADR | 26.381 |
TAAT Lifestyle & Wellness | 25.913 |
AFC Energy | 25.445 |

04.03.21
, Aktionär TV
Most Actives - die meistgehandelten Aktien des [...]


04.03.21
, Aktionär TV
Bitcoin, Amazon, Apple, Disney, Walmart, [...]


04.03.21
, Aktionär TV
Steigende Zinsen bei US-Anleihen und [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist