Name | % |
Infineon | +1,02% |
Dt. Telekom | +0,94% |
BMW St | +0,81% |
Continental | +0,71% |
Linde AG zum . | +0,57% |
Name | % |
RWE St | -6,60% |
Merck KGaA | -0,61% |
E.ON | -0,15% |
Vonovia | -0,05% |
thyssenkrupp | -0,05% |
Name | % |
RIB Software | +1,60% |
Dialog Semicond. | +1,08% |
Evotec | +1,05% |
SMA Solar Tec. | +0,89% |
Nordex | +0,79% |
Name | % |
Cancom | -0,15% |
Pfeiffer Vacuum | -0,08% |
Freenet | -0,07% |
SLM Solutions G. | 0,00% |
0,00% |
Name | % |
Patrick Industrie. | +12,63% |
Amerisafe | +9,25% |
Churchill Downs | +9,17% |
Cabot Microelect. | +7,75% |
Amazon | +5,53% |
Name | % |
iPass | -21,29% |
Cherokee | -21,13% |
Flex | -18,40% |
TBG Diagnostics | -11,11% |
FARO Technolo. | -9,64% |
Name | % |
Intel | +4,76% |
Microsoft | +2,02% |
Cisco Systems | +0,96% |
Walt Disney | +0,68% |
3M Company | +0,63% |
Name | % |
Pfizer | -0,78% |
Nike | -0,75% |
Dow-Dupont | -0,58% |
Coca-Cola | -0,39% |
McDonald's | -0,22% |
Platin: Doppelboden möglich, Tendenz: Seitwärts
Paris (www.aktiencheck.de) - Mit dem kurzfristigen Ausbruch über den Widerstand bei 1.020 USD, der direkt wieder abverkauft wurde, endete bei Platin (ISIN: XC0009665545, WKN: XPTUSD) zu Jahresbeginn eine steile Aufwärtsbewegung, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDELMETALL" der BNP Paribas hervorgeht. Diese sei von einem neuen Abwärtstrend abgelöst worden, der das Edelmetall bis an die Unterstützung bei 900 USD gedrückt habe. Dort hätten die Bullen in den letzten Tagen versucht eine Trendwende einzuleite. [mehr]
SAP-Aktie: Abwärtstrend könnte beendet sein - Chartanalyse
Zürich (www.aktiencheck.de) - SAP-Aktie: Abwärtstrend könnte beendet sein - Chartanalyse m Juli 2016 gelang SAP (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, Nasdaq OTC-Symbol: SAPGF) nach 15 Jahren der Sprung auf einen neuen historischen Rekordwert, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht. Anschließend sei die Aktie bis September 2016 weiter bis auf ein Zwischenhoch bei 82,60 Euro gestiegen. Auf eine kurze Konsolidierung sei ab Dezember 2016 ein mustergültiger. [mehr]
DAX mit Rückenwind
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Der DAX (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) startete am Donnerstag schwächer in den Handel, so die Analysten der Helaba. Danach habe sich der Markt bis zur EZB-Sitzung und der anschließenden Presserunde kaum Nennenswert bewegt. Erst danach habe sich die Vola wieder erhöht, was jedoch wesentlich mit den besser als erwartet ausgefallenen US-Quartalsberichten im Zusammenhang zu sehen gewesen sei. Auch heute würden in den USA weitere Unternehmenszahlen veröffentlicht. U.a. [mehr]

Mit Deutsche Bank-Zertifikaten zu 10% Rendite
Nachdem der Kurs der Deutsche Bank-Aktie (ISIN: DE0005140008) am 26.4.18 nach der Bekanntgabe des 80-prozentigen Gewinneinbruchs von 80 Prozent auf 120 Millionen Euro mit mehr als 4 Prozent ins Minus rutschte, drehte er gegen Mittag sogar wieder mit mehr als einem Prozent ins Plus. Offenbar werden die vom neuen Management angekündigten grundlegenden Restrukturierungsmaßnahmen für die Bank von den Börsianern positiv aufgenommen. Für risikobereite Anleger mit der Markteinschätzung, dass sich die Talfahrt des Aktienkurses – immerhin notierte die Aktie noch vor 4 Monaten im Bereich von 17 Euro – könnte nun als Alternative zum direkten Aktieninvestment eine Investition in Bonus-Zertifikate interessant sein. Bonus-Zertifikat mit Barriere bei 8,50 . [mehr]

DAX 30 (täglich): Draghi sorgt für Stabilisierung
der deutsche Leitindex stieg im gestrigen Handel bis auf 12.500 Punkte. Ein Plus von 0,63%. Maßgeblich für den Anstieg im DAX 30 war die Rede von EZB-Chef Mario Draghi. An . [mehr]

Kommt die Korrektur? So groß ist die Blase bei Facebook, Amazon und Co.
Obwohl sich die Aktienmärkte zuletzt etwas beruhigt haben, bleiben US-High-Techaktien aufgrund ihrer sehr hohen Bewertung anfällig. Neue Regulierungsvorschriften verschärfen die Situation.Michael Hartnett, Chef-Analyst bei der Bank of America nennt ihn den „Ikarus Trade“. Wie die Figur aus der griechischen Mythologie, die zu hoch geflogen ist und dann abgestürzt ist, erwartet er ein ähnliches Schicksal für ausgewählte US-Hightechs, vor allem aus dem E-Commerce-Sektor. Dazu zählen für ihn u.a. Amazon, Facebook, Twitter, Netflix, Google und ebay. Gestützt durch eine jahrelange expansive Geldpolitik haben diese Werte seit der Finanzkrise 2008 mehr als 600 Prozent zulegen können. Der Anstieg die. [mehr]
EQS Group: Ergebnissteigerungen erst ab 2020
Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC ist die EQS Group AG im Geschäftsjahr 2017 (per 31.12.) deutlich gewachsen. Aufgrund der verstärkten Expansion in neue Geschäftsbereiche sei das EBITDA aber gesunken. Die Analysten werten den Ergebnisrückgang aber als temporär, erhöhen das Kursziel und bestätigen ihr Votum. Laut GBC habe EQS die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2017 um 16,5 Prozent auf 30,36 Mio. Euro (GJ 2016: 26,06 Mio. Euro) gesteigert und damit erfolgre. [mehr]
Wallstreet:online: EBT-Ausblick fast verdoppelt
Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die wallstreet:online AG ihre Prognosen für Umsatz und EBT signifikant erhöht. Auf Basis der neuen Guidance passen die Analysten ihre Schätzungen an, erhöhen das Kursziel und belassen das positive Rating unverändert. Das Unternehmen habe die Prognose für die Umsatzrange im Geschäftsjahr 2018 um 32,2 Prozent auf 8,40 bis 10,30 Mio. Euro (zuvor: 6,37 bis 7,78 Mio. Euro) und den EBT-Ausblick um etwa 90 Prozent auf 4,49 bis 5. [mehr]
ORBIS: Finanziell auf Rosen gebettet
Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research ist die ORBIS AG im Geschäftsjahr 2017 (per 31.12.) profitabel gewachsen und gut aufgestellt, um 2018 einen neuen Umsatzrekord zu erzielen. In der Folge erhöht der Analyst das Kursziel und stuft die Aktie herauf. Laut GSC werden die Ausweitung der Mitarbeiterzahl und der hohe Auftragsbestand im Jahr 2018 einen neuen Umsatzrekord ermöglichen. Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft eröffne der Gesellschaft weiteres Potenzial, zumal sie sich. [mehr]
ROUNDUP 2: Amazon mit starken Zahlen - Prime-Abo wird in den USA teurer
(neu: mehr Details und Hintergrund) SEATTLE (dpa-AFX) - Nach mageren Jahren scheffelt Amazon nun Quartal für Quartal Milliarden. Im ersten Viertel dieses Jahres konnte der weltgrößte Online-Händler den Gewinn mit 1,6 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln. Dazu trug neben dem Online-Handel auch das boomende Geschäft mit Cloud-Diensten bei. Erst im Quartal davor knackte Amazon beim Gewinn zum ersten Mal überhaupt die Milliarden-Marke - dann aber gleich mit satten 1,9 Milliarden Dollar im Weihnachtsg. [mehr]
ROUNDUP: Triebwerks-Ärger quält Airbus zum Jahresstart
TOULOUSE (dpa-AFX) - Die Probleme der Triebwerkshersteller für den Mittelstreckenjet A320neo haben dem Flugzeugbauer Airbus den Jahresstart kräftig verhagelt. Umsatz und Gewinn gingen deutlich zurück. Der Vorstand um Airbus-Chef Tom Enders stellt sich darauf ein, den Großteil der Auslieferungen seines Verkaufsschlagers erst in der zweiten Jahreshälfte über die Bühne zu bringen. "Damit bleibt noch viel zu tun, um das Ziel von rund 800 Auslieferungen bei Verkehrsflugzeugen zu erreichen", sagte End. [mehr]
AKTIE IM FOKUS: Bayer und BASF profitieren vorbörslich von ihrem nächsten Deal
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Bayer und BASF gehören am Freitag vorbörslich mit bis zu 2 Prozent zu den Gewinnern im freundlichen Dax. Hilfreich war bei den beiden Aktien, dass für rund 1,7 Milliarden Euro von Bayer weitere Crop-Science-Geschäfte an den Chemiekonzern BASF verkauft werden sollen. Mit dem Schritt kommt Bayer im Ringen um die Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto den Auflagen der Kartellbehörden nach. Laut Händlern ist dies zwar keine überraschende, abe. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Steinhoff International Holdings N.V. | 88.251 |
Netcents Technology | 44.574 |
Evotec | 35.604 |
Palatin Technologies, Inc. | 33.628 |
Gazprom ADR | 32.102 |
Deutsche Bank | 31.307 |
Siemens Healthineers | 24.635 |
Facebook A | 22.529 |
Tesla | 17.869 |
Nordex | 15.828 |
Geely Automobile | 15.822 |
Wirecard | 15.390 |
Amazon | 15.225 |
Aurelius | 14.242 |
Daimler | 14.218 |
Medigene | 13.563 |
Deutsche Telekom | 12.595 |
BYD Company | 12.482 |
Bitcoin Group | 11.878 |
Alibaba Group Holding | 11.702 |
RIB Software | 11.242 |
Barrick Gold | 11.176 |
Stockholm IT Ventures AB | 10.925 |
Commerzbank | 10.745 |
Dialog Semiconductor | 10.706 |

07:46
, DAF
Ideas Daily TV: DAX erreicht 12.500 Punkte / [...]


06:41
, DAF
Die X-perten (27.04.): Fit am Start - Siemens [...]


26.04.18
, DAF
Facebook trotzt Datenklau - Schlägt das erst im [...]

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist